German » Chinese
You are viewing results spelled similarly: Soll , Gestell , Esel , Groll , Zoll , toll and voll

Grọll <-(e)s> N m

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Der dritte Satz stellt eine langsame Fantasie in es-Moll dar.
de.wikipedia.org
Das Seitenthema steht in einem etwas unsicheren c-Moll, der Mollparallele der Dur-Variante von es-Moll und wird begleitet von einem Zwölftonostinato aus Achtelsextolen.
de.wikipedia.org
Einzige Unterschiede sind die andere Tonart (es-Moll) und die Ersetzung der Quintschritte abwärts durch Quartschritte aufwärts.
de.wikipedia.org
Ungewöhnlich ist die Wahl der Tonart es-Moll statt der üblichen Dur-Parallele Es-Dur.
de.wikipedia.org
Es schließt sich ein melancholisch-liedhafter langsamer Satz an, mit einer von der tiefen Lage bis in die dritte Oktave aufsteigenden, dann wieder absinkenden es-Moll-Linie in der Flöte.
de.wikipedia.org
5 in es-Moll häufig in seinen Konzerten, oft auch als Zugabe.
de.wikipedia.org
Das Allegro besteht aus verschiedenen Ideen, die sich in zwei Themengruppen einteilen lassen: Eine hektische Gruppe in es-Moll und eine lyrische in g-Moll.
de.wikipedia.org
Das neunte Prelude in es-Moll (Presto, 4/4) erinnert mit seinen äußerst komplizierten Terz-Sext-Griffen der rechten Hand ebenfalls an eine Etüde.
de.wikipedia.org
Doch ändert es sich bald in einem harten Harmoniewechsel nach es-Moll, wenn die Stimme Die Brüder dick gesät, die Brüder dick gesät, sie liegen wie gemäht, singt.
de.wikipedia.org
Das Lied ist in der Tonart es-Moll im 4/4-Takt komponiert und hat ein Tempo von 115 Beats per minute.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "es-Moll" in other languages


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文