Gepräge in the PONS Dictionary

Translations for Gepräge in the Croatian»German Dictionary

Your search term in other parts of the dictionary
Gepräge nt

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die auf Münzen aufgeprägten Motive und Schriften bezeichnet man als Gepräge (im weiteren Sinne auch ein Ausdruck für Münze, Medaille oder Marke).
de.wikipedia.org
Die beiden neuen Ränge gaben mit ihrer geschwungenen Linienführung dem Theatersaal ein gefälligeres und moderneres Gepräge.
de.wikipedia.org
Die stichbogig ausgeschnittenen Fenstergewände mit ihren kräftig profilierten Bänken verleihen der strassenseitigen Schaufassade ein spätbarockes Gepräge.
de.wikipedia.org
Von den welfischen Geprägen unterscheiden sie sich insoweit, als sie stumm sind und lediglich die heraldischen Beizeichen aufweisen.
de.wikipedia.org
1356 als Sitz der Päbinger genannt, der ein einfacher Edelsitz im Stile der Fachwerkbauten mit süd-altbayrischen Gepräge war.
de.wikipedia.org
Der Graben und diese nachgewiesene zweite Mauer gaben der Wäscherburg ein wehrhaftes Gepräge.
de.wikipedia.org
Die Instrumentation und die moderne Harmonik geben dem Werk ein leuchtendes klangsinnliches Gepräge auf der Höhe seiner Zeit.
de.wikipedia.org
Längst keine Landgemeinde mehr, wollte die Gemeinde aber ihr ländliches Gepräge nicht aufgeben.
de.wikipedia.org
Das Gepräge der neuen Münzen sollte sich deutlich von dem des Reichstalers unterscheiden.
de.wikipedia.org
Die Auseinandersetzungen trugen dabei nicht selten das Gepräge offener Feindseligkeit, bei denen die eigentliche Diskussion zurücktrat.
de.wikipedia.org

"Gepräge" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski | Slovenščina | Srpski