German » Dutch

ge·ˈdul·dig [gəˈdʊldɪç] ADJ

ge·ˈdurft2 [gəˈdʊrft] VB

gedurft pp von dürfen¹, dürfen²

See also dürfen , dürfen

ˈdür·fen2 <darf, durfte, gedurft> [ˈdʏrfn̩] VB vb modal

1. dürfen (Erlaubnis haben):

2. dürfen (Grund dafür haben):

u mag [o. kunt] trots op hem zijn

ˈdür·fen1 <darf, durfte, gedurft> [ˈdʏrfn̩] VB trans

ge·ˈdrun·gen1 [gəˈdrʊŋən] ADJ

ge·ˈdul·den [gəˈdʊldn̩] VB refl

ih·ri·ge [ˈiːrɪgə] PRON poss

2. ihrige liter:

Ih·ri·ge [ˈiːrɪgə] PRON poss

Ihrige veraltet liter:

uwe
van u

In·ˈtri·ge <Intrige, Intrigen> [ɪnˈtriːgə] N f pej

ge·ˈdieh [gəˈdiː] VB

gedieh 3. pers sing imp von gedeihen

See also gedeihen

ge·ˈdei·hen <gedieh, gediehen> [gəˈd͜aiən] VB intr

1. gedeihen (sich gut entwickeln):

2. gedeihen (vorankommen):

ge·ˈdei·hen <gedieh, gediehen> [gəˈd͜aiən] VB intr

1. gedeihen (sich gut entwickeln):

2. gedeihen (vorankommen):

ge·ˈdie·gen [gəˈdiːgn̩] ADJ

2. gediegen (rein):

3. gediegen inf (seltsam, merkwürdig):

4. gediegen inf (geschmackvoll):

Ge·ˈdrän·ge <Gedränges> [gəˈdrɛŋə] N nt kein pl

1. Gedränge (drängende Menschenmenge):

gedrang nt

2. Gedränge fig (das Drängen):

nauw nt
gedrang nt

3. Gedränge (Rugby):

4. Gedränge SPORTS:


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski