German » Norwegian

Gewissen N nt

verbissen

besessen

auffassen (begreifen)

auflassen (offen lassen)

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Das Männchen kann mit seinen Mandibeln kräftig zupacken, z. B. schmerzhaft einen Finger; die Weibchen können mit ihren deutlich kleineren Mandibeln noch kräftiger zubeißen.
de.wikipedia.org
Generell sollte bei flachen Narkosen (z. B. bei diagnostischen Eingriffen) ein Beißschutz eingelegt werden um das Zubeißen und damit die Lumenverengung zu verhindern.
de.wikipedia.org
Werden Alligatorsalamander angefasst, können sie heftig zubeißen.
de.wikipedia.org
Doch als Minnie herzhaft zubeißen will, hüpft die Wurst vom Brötchen und läuft davon.
de.wikipedia.org
Todesottern sind relativ träge und flüchten auch nach dem Zubeißen meist nicht.
de.wikipedia.org
Wie die meisten Zornnattern ist die Schlanknatter recht aggressiv und neigt zu starkem Abwehrverhalten in der Form, dass sie beim Ergreifen heftig zubeißt.
de.wikipedia.org
Er wolle der bürgerlichen Moral die Zähne zeigen, auch wenn sie nicht mehr richtig zubeißen könnten.
de.wikipedia.org
Die unteren Schneidezähne sind wie bei allen Diprotodontia vergrößert und treffen beim Zubeißen auf eine harte Stelle im Gaumen hinter den oberen.
de.wikipedia.org
Sie entstehen, indem die Eckzähne beim Zubeißen gegeneinander reiben und so deren Spitze ständig nachschärfen.
de.wikipedia.org
Zeichen für Wehrverhalten sind drohen, fixieren, die aggressive Abwehr und das Zubeißen.
de.wikipedia.org

"zubeißen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski