German » Polish

Fẹrkel <‑s, ‑> [ˈfɛrkəl] N nt

1. Ferkel ZOOL:

prosię nt

2. Ferkel pej inf (unsauberer Mensch):

prosiak m pej, hum inf
prosię nt pej, hum inf

fẹrkeln VB intr

1. ferkeln ZOOL:

2. ferkeln pej inf (sich unanständig benehmen):

3. ferkeln inf (Dreck machen):

świnić [perf za‑ lub u‑ ]inf

Mẹrgel <‑s, ‑> [ˈmɛrgəl] N m GEO

Zịrkel <‑s, ‑> [ˈtsɪrkəl] N m

1. Zirkel (Gerät):

2. Zirkel (Kreis, Gruppe):

kółko nt
grono nt

Hẹnkel <‑s, ‑> [ˈhɛŋkəl] N m

Dẹckel <‑s, ‑> [ˈdɛkəl] N m

1. Deckel (abnehmbarer Verschluss):

pokryw[k]a f

2. Deckel (Buchdeckel):

3. Deckel (in der Toillete):

I . mẹrkbar ADJ

1. merkbar (spürbar):

2. merkbar (im Gedächtnis zu behalten):

Mẹrkmal <‑s, ‑e> N nt

2. Merkmal (Zeichen):

znak m

Merku̱r <‑s, no pl > [mɛr​ˈkuːɐ̯] N m a. ASTROL (Planet, römischer Gott des Handels)

Mẹlker(in) <‑s, ‑; ‑, ‑nen> N m(f)

dojarz(-rka) m (f)

Ẹnkel1(in) <‑s, ‑; ‑, ‑nen> [ˈɛŋkəl] N m(f) (Nachfahre)

Ma̱kel <‑s, ‑> [ˈmaːkəl] N m form

1. Makel (Schandfleck):

plama f
piętno nt

Ọnkel <‑s, ‑> [ˈɔŋkəl] N m

wuj[ek] m

Dụnkel <‑s, no pl > [ˈdʊŋkəl] N nt

1. Dunkel form (Dunkelheit):

2. Dunkel (Undurchschaubarkeit):

Dụ̈nkel <‑s, no pl > [ˈdʏŋkəl] N m pej

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Zusammen mit ihm, Ferdinand Borchers und C. A. Merkel gründete er 1871 die Kommanditgesellschaft auf Aktien Grimme, Natalis & Co. (GNC), die späteren Brunsviga Maschinenwerke.
de.wikipedia.org
Die Vola Plast KG im benachbarten Spangenberg ist ebenso in der Kunststoffindustrie tätig wie Merkel Freudenberg Fluidtechnik GmbH und die Horn & Bauer GmbH & Co.
de.wikipedia.org
Von 1993 bis 2003 fanden unter dem Meininger Architekten Karsten Merkel und dem Architekturbüro Reich & Kratz aus Fulda eine umfangreiche Sanierung und Modernisierung des unter Denkmalschutz stehenden Bankgebäudes statt.
de.wikipedia.org
Im Oktober 2012 eröffnete Bundeskanzlerin Angela Merkel den Neubau der Kulturstiftung am Franckeplatz 2, der von dem Münchner Architektenbüro Dannheimer & Joos entworfen wurde.
de.wikipedia.org
Als Emoticon wird die Merkel-Raute durch ein Kleiner-als- und ein Größer-als-Zeichen gebildet (<>).
de.wikipedia.org
1831 wird „Merkel & Wolf“ als eines der größten Gewerbeunternehmen genannt, mit 40 Webstühlen und einer Spinnerei für wollenes Zeug und Kammgarn.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Choose your language Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski