German » Polish

patẹnt [pa​ˈtɛnt] ADJ inf

2. patent Bursche, Mädel:

Patẹnt <‑[e]s, ‑e> [pa​ˈtɛnt] N nt

2. Patent inf (Mechanismus):

patent m inf

3. Patent (Urkunde über eine Qualifikation):

patent m

4. Patent CH (staatliche Erlaubnis):

Patiẹnt(in) <‑en, ‑en; ‑, ‑nen> [pa​ˈtsi̯ɛnt] N m(f)

Momẹnt2 <‑[e]s, ‑e> [mo​ˈmɛnt] N nt

1. Moment (Umstand):

2. Moment PHYS:

moment m

Zemẹnt <‑[e]s, ‑e> [tse​ˈmɛnt] N m

Pimẹnt <‑[e]s, ‑e> [pi​ˈmɛnt] N m o nt

Elemẹnt <‑[e]s, ‑e> [ele​ˈmɛnt] N nt

1. Element (Komponent):

2. Element meist pl pej (Person):

3. Element no pl (Lebensraum):

Fermẹnt <‑[e]s, ‑e> [fɛr​ˈmɛnt] N nt alt BIOL

Segmẹnt <‑[e]s, ‑e> [zɛ​ˈgmɛnt] N nt

1. Segment:

2. Segment:

Segment a. LING, MATH, COMPUT

Pigmẹnt <‑[e]s, ‑e> [pɪ​ˈgmɛnt] N nt

I . latẹnt [la​ˈtɛnt] ADJ form

II . latẹnt [la​ˈtɛnt] form ADV

potẹnt [po​ˈtɛnt] ADJ

1. potent a. fig (zeugungsfähig):

2. potent Person:

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Der Importeur stellt für einen ihm eingeräumten Lieferantenkredit eine Sicherheit (z. B. in Form eines Bankavals auf einem Solawechsel oder indem er ein deferred payment-Akkreditiv eröffnen lässt).
de.wikipedia.org
Ist die Auslandsüberweisung nicht mit Akkreditiv oder Dokumenteninkasso verknüpft, wird von clean payment gesprochen.
de.wikipedia.org
Viele Payment-Service-Provider bieten auf Wunsch auch weiterführende Dienstleistungen von Risikomanagement bis Inkasso an.
de.wikipedia.org
Ein Payment-Service-Provider erspart einem Onlinehändler auf diese Weise viel Arbeit.
de.wikipedia.org
Weltweit gibt es derzeit etwa 900 Payment-Service-Provider.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Choose your language Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski