Latin » German

coniugātiō <ōnis> f (coniugo)

1. nachkl.

Verbindung

2. RHET

etymologische Verwandtschaft, Stammverwandtschaft der Wörter

3. GRAM

Konjugation der Verben

coniugātor <ōris> m (coniugo) Cat.

Vereiniger

coniūrātiō <ōnis> f (coniuro)

1.

Verschwörung, Komplott [ Catilinae; militum; servorum ]
eine Verschwörung anzetteln
an der Verschwörung beteiligt sein
an der Verschwörung nicht beteiligt sein

2. meton.

die (Mit-)Verschworenen, Verschwörer

3.

Eidgenossenschaft [ nobilitatis ]

4.

gegenseitig geleisteter Eid, gemeinsame Vereidigung

congregātiō <ōnis> f (congrego)

1.

geselliges Zusammenleben, Geselligkeit

2. nachkl.

Zusammenstellung, Vereinigung, Ansammlung
Zusammenfassung, Rekapitulation

3. spätlat

Versammlung; Gemeinschaft

con-cēnātiō <ōnis> f (con u. ceno)

Tischgesellschaft, Gastmahl

concitātiō <ōnis> f (concito)

1.

rasche Bewegung [ remorum Ruderschlag ]

3. klass. immer m. Gen.: animi u. ä.

Aufregung

4. nachkl.

Feuer des Redners

condōnātiō <ōnis> f (condono)

Schenkung

cōnsōlātiō <ōnis> f (consolor)

1.

Trost, Tröstung, Ermutigung
Trostworte

2. meton.

Trostrede, -schrift

cōn-spatior <spatiārī> (spatium) Petr.

zusammen spazieren

convocātiō <ōnis> f (convoco)

das Zusammenrufen, Berufung [ populi Romani ad rem publicam defendendam ]

congelātio <-ōnis> f (congelo)

das völlige Gefrieren [liquoris]

conculcātiō <ōnis> f (conculco) nachkl.

1.

das Zertreten

2.

Unterdrückung, Misshandlung

concursātiō <ōnis> f (concurso)

1.

das Zusammenlaufen

2.

das Umherlaufen, -ziehen [ puerorum nocturna; mulierum ]

3.

das Umherreisen [ regis; decemviralis der Dezemvirn in den Provinzen ]

4. MILIT

leichtes Gefecht, Geplänkel [ leviter armatorum ]

5. (v. Lebl.)

das ängstliche Hin- u. Herschwanken

cōnflagrātiō <ōnis> f (conflagro)

1. nachkl.

das Auflodern; Ausbruch [ Vesuvii montis ]

2. spätlat

Brand, Verbrennung [ conflagratione interire ]

pancration, pancratium <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

Pankration (Ring- u. Faustkampf), Doppelringen

concertātiō <ōnis> f (concerto)

1.

Streit [ magistratuum ]

2.

Wortkampf, das Disputieren

conciliātiō <ōnis> f (concilio)

2.

das Gewinnen (bes. der Zuhörer f. sich o. f. etw.)

3.

Geneigtheit, Zuneigung (zu: m. Gen; ad)

4.

Erwerbung [ gratiae ]

conclāmātiō <ōnis> f (conclamo)

lautes Rufen, Geschrei, lauter Zuruf

condemnātiō <ōnis> f (condemno)

1.

Verurteilung

2.

Verdammnis

cōnfirmātiō <ōnis> f (confirmo)

1.

Festigung [ perpetuae libertatis; amicitiae ]

2.

Ermutigung, Beruhigung, Trost [ animi ]

3.

Bestätigung, Bekräftigung

4.

Begründung durch Beweisführung

5. mlt.

a.

Firmung

b.

Konfirmation

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina