Latin » German

dextera

→ dexter

See also dexter

dexter <t(e)ra, t(e)rum> Komp dexterior, ius; Superl dextumus u. dextimus, a, um

1.

rechts (befindlich, gelegen), rechtsseitig [ ripa ]
auf der äußersten Rechten

2. poet (als glückliches Anzeichen)

rechts erscheinend = Glück bringend, gnädig, glücklich [ omen; Apollo; sidera ]

3. poet

passend, günstig, recht [ tempus; modus; potestas Gelegenheit ]

4.

geschickt, gewandt

edera

→ hedera

See also hedera

hedera <ae> f

Efeu
hedera im Pl
Efeuranken

hedera <ae> f

Efeu
hedera im Pl
Efeuranken

cētera, ad cētera ADV (ceterus)

im Übrigen, sonst

rē-vērā ADV (res u. verus) auch getr.

in Wahrheit, tatsächlich, in der Tat

Vetera, Vetera castra <rum> nt

röm. Legionslager b. Xanten

vetera <rum> nt (vetus) im Pl

das Alte, Vergangene, alte Vorgänge, alte Sagen, alte Schriftstücke u. Ä.

Cremera <ae> m

Nebenfluss des Tiber in Etrurien, bekannt durch den Heldentod der 306 Fabier am 18. Juli 477 v. Chr.

Megaera <ae> f

eine der Furien

Abdēra <ōrum> nt <ae> f

Stadt an der Südküste Thrakiens, Geburtsort der Philosophen Protagoras, Demokrit u. Anaxarchus; verspottet weg. des Stumpfsinns, der Spießigkeit u. der „Schildbürgerstreiche“ der Einwohner

opera <ae> f (vgl. opus)

1.

Arbeit, Tätigkeit, Mühe
war sehr mühsam
verwenden auf
operam dare, navare [o. tribuere] (m. Dat)
Mühe auf etw. verwenden, sich Mühe geben [ legibus condendis; honoribus; valetudini; auctioni, funeri beiwohnen; sermoni ]; m. ut, ne o. bl. Konjkt sich bemühen, dass
absichtlich
sich ein Verdienst erwerben
operae pretium est (m. Infin)
es ist der Mühe wert
non operae est (m. Infin)
es lohnt sich nicht
durch jmds. Zutun, durch jmds. Bemühung o. Schuld, durch jmd.
ohne jmds. Zutun
zugleich

2. selten Pl

Dienst(leistung), Hilfe [ imperatoris; forensis vor Gericht = Verteidigung ]
erweisen, (vom Richter) jmds. Sache untersuchen, schlichten
Kriegsdienste leisten
jmdm. wieder Dienste leisten
sich als tapfere Männer zeigen

3. meton.

Zeit, die man auf etw. verwenden kann, Muße, Gelegenheit, Lust zu etw.
est mihi operae (m. Infin)
ich habe Zeit o. Lust dazu, es passt mir gut
ich habe keine Zeit o. keine Lust

4. meton.

Arbeiter, Knecht, meist Pl [ -ae mercennariae Lohnarbeiter ]; pej. Helfershelfer [ -ae theatrales gemietete Beifallklatscher, Claqueure ]

puera <ae> f (puer) poet; nachkl.

Mädchen

Thēra <ae> f

Vulkaninsel im Ägäischen Meer, j. Santorin

arcera <ae> f (arca) vorkl.

gedeckter Wagen

aspera <ōrum> nt (asper 10.)

Widerwärtigkeiten, Bedrängnis

camera <ae> f (griech. Fw.)

1.

Gewölbe

2. nachkl.

Barke (m. gewölbtem Bretterdach)

3. mlt.

Vorratskammer; Schatzkammer; Staatskasse

cumera <ae> f, cumerum <ī> nt

(Getreide-)Korb

Hīmera <ae>

1. m

Name zweier Flüsse in Sizilien

2. f

Stadt an der Nordküste Siziliens am nördl. Himera (bei Ov. auch Hīmera, ōrum n)

Lībera <ae> f (Liber)

1.

= Proserpina als Schwester des Liber (= Bacchus)

2.

= Ariadne als Gemahlin des Bacchus

lītera

ältere Form f. littera

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina