Latin » German

mātrīmus <a, um> (mater)

dessen Mutter noch lebt [ puer ]

plūrimus <a, um>

Superl v. multus

der meiste, sehr viel [ coma sehr üppig; silva dichtester ]
am reichlichsten;

See also plūrimī , multus

plūrimī1 (plūrimum¹) als Gen pretii

am höchsten, sehr hoch, am teuersten, sehr teuer [ emere; vendere; aestimare; esse; putare; ducere; conducere ]

multus <a, um> (multum) (Komp plūrēs, Superl plūrimus, Adv multum);

1. (nach Zahl u. Menge)

viel, zahlreich, meist Pl
ausführlich reden
weitläufig
ziemlich viele
äußerst wenige; oft in Verbindung m. einem anderen Adj.:
viele Helden
viele Siege
viele wunderbare Gebäude;
multus im Sg nur b. Stoffnamen u. Abstr., poet auch sonst
[ labor; caro; sudor; aurum; poet miles = multi milites; avis ]

2. übtr

groß, stark, bedeutend [ sermo viel Gerede; cura; libertas; risus heftiges ]
im tiefen Frieden
(m. Infin) es ist bedeutend, es ist wichtig

3. (räuml.)

groß, weit

4. (zeitl.)

vorgerückt, spät
spät am Tag
tief in der Nacht
heller Tag
bis weit in den Tag hinein

5. RHET

weitläufig, ausführlich, weitschweifig [ oratio ]

6.

eifrig, unablässig, emsig, viel beschäftigt
habe viel verkehrt mit;
multus abw
aufdringlich, lästig (v. Personen)

dēterrimus <a, um> Superl

der schlechteste, letzte, tiefste

domu-itiō <ōnis> f (domum itio)

Heimkehr

patrīmus <a, um> (pater)

dessen Vater noch lebt

quadrīmus <a, um> (quadri- u. hiems; vgl. bimus)

vierjährig [ infans; merum; vitis; equae ]

domus <ūs> f (altl. Gen -ī; Dat auch -ō u. -ū; Abl -ō, selten -ū; Lok -ī; Gen Pl -uum u. -ōrum; Akk Pl -ōs u. -ūs)

1.

Haus; Wohnsitz, Wohnung, Aufenthalt [ avium Nest; cornea Schale der Schildkröte ]

2. meton.

a.

Hausgenossenschaft, Familie, Geschlecht

b.

philos. Schule

c.

Partei

d.

Hauswesen, Haushalt

3.

Heimat, Vaterland, Vaterstadt
im Vaterland

4. Adverbialformen

a. (Pl domōs)

nach Hause, ins Haus, in die Heimat

b.

vom Hause, von zu Hause, aus der Heimat

c.

zu Hause, daheim, im Hause, in der Heimat
im Krieg u. Frieden

dom-ūsiō <ōnis> f (domus u. usus) Petr.

Hausbedarf

dextimus <a, um>

Superl v. dexter

See also dexter

dexter <t(e)ra, t(e)rum> Komp dexterior, ius; Superl dextumus u. dextimus, a, um

1.

rechts (befindlich, gelegen), rechtsseitig [ ripa ]
auf der äußersten Rechten

2. poet (als glückliches Anzeichen)

rechts erscheinend = Glück bringend, gnädig, glücklich [ omen; Apollo; sidera ]

3. poet

passend, günstig, recht [ tempus; modus; potestas Gelegenheit ]

4.

geschickt, gewandt

ūndecimus <a, um> ORD ADJ (undecim)

der elfte

vīcēnsimus, vīcēsimus <a, um> ORD ADJ (viginti)

der zwanzigste

vīgēsimus <a, um>

→ vicensimus

See also vīcēnsimus

vīcēnsimus, vīcēsimus <a, um> ORD ADJ (viginti)

der zwanzigste

trīgēsimus <a, um>

→ tricesimus

See also trīcēsimus

trīcēsimus, trīcēnsimus <a, um> ORD ADJ (triginta)

der dreißigste

aequ-animus <a, um> (aequus u. animus) spätlat

1.

gleichmütig, gelassen

2.

geduldig

centēsimus <a, um> (centum)

der hundertste

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina