Latin » German

fluvius <ī> m (fluo)

1. poet; nachkl.

fließendes Wasser

2.

Fluss, Strom [ rapidus ]

3. poet

Strömung
stromabwärts

4. poet personif.

Flussgott [ corniger ]

fluvidus

→ fluidus

See also fluidus

fluidus <a, um> (fluo)

1. poet

fließend, flüssig [ liquor ]; triefend [ sanguine von Blut ]

2. Lucr.

niederwallend [ frondes ]

3.

schlaff, schlotternd [ lacerti; caro; corpora ]

4. Ov.

erschlaffend, verflüchtigend [ calor ]

ē-luviō <ōnis> f (eluo)

Überschwemmung

fluviālis <e>

→ fluviatilis

See also fluviātilis

fluviātilis <e> (fluvius)

im o. am Fluss, Fluss- [ aqua; testudo ]

fluor <ōris> m (fluo) nachkl.

das Fließen, Strömen, Strömung

flūtō (flūtāre)

→ fluito

flūxī

perf v. fluo

See also fluō

fluō <fluere, flūxī, flūxum (altl. flūctum)>

2.

v. etw. triefen, nass sein [ sudore; cruore ]

3. übtr

hervorströmen, entströmen

4. übtr

dahinfließen, vor sich gehen
alles ist in stetem Wandel
da alles nach Wunsch läuft

5. (v. der Rede)

a.

einförmig dahinfließen
im schmutzigen Strom seiner Verse

b. Sen.

gleichmäßig, ruhig fließen

6. poet (v. der Zeit)

verfließen, entfliehen

7. poet; nachkl. (v. einer Menschenmenge)

sich ergießen, heranfluten, strömen
aus dem Lager

8. (v. Abstr.)

sich aus-, verbreiten, um sich greifen, übergreifen
verschiedene Äußerungen werden laut

9. poet übtr

überaus reich an etw. sein
tragen nur wenig

10.

entstehen, herrühren, ausgehen v. etw.

11.

auf etw. hinauslaufen; auf etw. ausgehen, hinauswollen, endlich zu etwas kommen

12. übtr

zerfließen, zerrinnen, sich auflösen, vergehen, erschlaffen
aufgehen, zerfließen in

13.

niedersinken [ ad terram ]

14. poet

niederwallen, herabhängen
im langen Gewand

fluēns <Gen. entis> P. Adj. zu fluo

1.

gleichmäßig dahinfließend, ruhig [ elegi ]

2.

einförmig, eintönig [ oratio ]

3.

erschlafft, schlaff [ membra; buccae Hängebacken ]

See also fluō

fluō <fluere, flūxī, flūxum (altl. flūctum)>

2.

v. etw. triefen, nass sein [ sudore; cruore ]

3. übtr

hervorströmen, entströmen

4. übtr

dahinfließen, vor sich gehen
alles ist in stetem Wandel
da alles nach Wunsch läuft

5. (v. der Rede)

a.

einförmig dahinfließen
im schmutzigen Strom seiner Verse

b. Sen.

gleichmäßig, ruhig fließen

6. poet (v. der Zeit)

verfließen, entfliehen

7. poet; nachkl. (v. einer Menschenmenge)

sich ergießen, heranfluten, strömen
aus dem Lager

8. (v. Abstr.)

sich aus-, verbreiten, um sich greifen, übergreifen
verschiedene Äußerungen werden laut

9. poet übtr

überaus reich an etw. sein
tragen nur wenig

10.

entstehen, herrühren, ausgehen v. etw.

11.

auf etw. hinauslaufen; auf etw. ausgehen, hinauswollen, endlich zu etwas kommen

12. übtr

zerfließen, zerrinnen, sich auflösen, vergehen, erschlaffen
aufgehen, zerfließen in

13.

niedersinken [ ad terram ]

14. poet

niederwallen, herabhängen
im langen Gewand

fluitō <fluitāre> Intens. v. fluo

1. poet

(hin u. her) fließen, wogen

2.

auf dem Wasser treiben, schwimmen

3. poet; nachkl.

schlaff herabhängen; wallen, flattern
lockere Zügel

4. poet; nachkl.

schwanken, wanken (körperlich u. geistig)

See also fluō

fluō <fluere, flūxī, flūxum (altl. flūctum)>

2.

v. etw. triefen, nass sein [ sudore; cruore ]

3. übtr

hervorströmen, entströmen

4. übtr

dahinfließen, vor sich gehen
alles ist in stetem Wandel
da alles nach Wunsch läuft

5. (v. der Rede)

a.

einförmig dahinfließen
im schmutzigen Strom seiner Verse

b. Sen.

gleichmäßig, ruhig fließen

6. poet (v. der Zeit)

verfließen, entfliehen

7. poet; nachkl. (v. einer Menschenmenge)

sich ergießen, heranfluten, strömen
aus dem Lager

8. (v. Abstr.)

sich aus-, verbreiten, um sich greifen, übergreifen
verschiedene Äußerungen werden laut

9. poet übtr

überaus reich an etw. sein
tragen nur wenig

10.

entstehen, herrühren, ausgehen v. etw.

11.

auf etw. hinauslaufen; auf etw. ausgehen, hinauswollen, endlich zu etwas kommen

12. übtr

zerfließen, zerrinnen, sich auflösen, vergehen, erschlaffen
aufgehen, zerfließen in

13.

niedersinken [ ad terram ]

14. poet

niederwallen, herabhängen
im langen Gewand

flūxus1 <a, um> (fluo)

1. nachkl.

fließend, flüssig [ sucus ]

2. poet; nachkl.

(herab)wallend, flatternd, locker [ crines; amictus ]

3.

schlaff (herabhängend) [ habena ]

4. nachkl. übtr

schlaff, hinfällig [ corpus ]

5.

haltlos, schwankend, unsicher [ fides; divitiarum gloria; auctoritas; animus ]

6.

zerfallend, verfallend [ muri; übtr auctoritas zerrüttet ]
verfallende Teile
von vorübergehendem Erfolg

flūctus <ūs> m (fluo)

1.

(Meeres-)Woge, Flut
mitten auf dem Meer

2. Lucr.

das Wogen, das Strömen, Strömung [ aquae ]

3. meist. Pl übtr

Unruhen, Gefahren, Strudel [ belli; civiles des polit. Lebens; irarum stürmische Leidenschaften ]

fluidus <a, um> (fluo)

1. poet

fließend, flüssig [ liquor ]; triefend [ sanguine von Blut ]

2. Lucr.

niederwallend [ frondes ]

3.

schlaff, schlotternd [ lacerti; caro; corpora ]

4. Ov.

erschlaffend, verflüchtigend [ calor ]

alluviō <ōnis> f (alluo)

Anschwemmung von Erde

dīluviō <dīluviāre> (diluvium) Lucr.

überschwemmen

Īlion, Īlium <ī> nt, Īlios <ī> f

poet. Name v. Troja, Hauptstadt der Landschaft Troas im Nordwesten Kleinasiens, der Sage nach v. Tros u. seinem Sohn Ilos gegründet

flōs <flōris> m

1.

Blume, Blüte [ thymi; rosae ]

2.

Blüte der Jahre, Jugendblüte, -fülle, -frische
wird wieder jung

3. übtr

blühender Zustand, Gipfelpunkt, Glanzzeit, der beste Teil von etw. [ Graeciae; vini; cenae; aetatis die besten Jahre ]

4. meton.

junge Mannschaft, Jugend, Blüte [ nobilitatis et iuventutis; Italiae ]

5.

Glanz, Schmuck, Zierde, Kleinod

6. poet; nachkl.

Blütenstaub, -saft

7. poet

die ersten zarten Barthaare, Flaum [ iuvenilis ]

8. Lucr.

Schimmer, Glanz

pluit <pluere, pluit, –>, pluvit (altl.; poet) <plū(v)it, –> unpers

es regnet (re u. rem: etwas) [ lapidibus; terram ]
es regnet, es fällt in Masse herab

pluvia <ae> f (pluvius)

2. Plin. meton.

Regenwasser

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina