Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Dort stand er dem für das Gesellschaftsrecht zuständigen II.
de.wikipedia.org
Anschließend war er für drei Jahre als Rechtsanwalt selbstständig und beriet in dieser Tätigkeit kleine mittelständische Unternehmen, vor allem in Fragen des Handelsrechts sowie Gesellschaftsrechts.
de.wikipedia.org
Seine Kanzlei war spezialisiert auf Gesellschaftsrecht (insbesondere Gesellschaftsgründungen), Liegenschafts- und Immobilienrecht, Insolvenzrecht, Unternehmenssanierungen, internationales Recht und Wirtschaftsrecht.
de.wikipedia.org
Radon ist Anwalt für Gesellschaftsrecht in der Kanzlei Radon & Ishizumi in New York City.
de.wikipedia.org
Die Abschnitte zum Gesellschaftsrecht enthalten weitgehend eigenständiges liechtensteinisches Recht mit dem Zweck, ausländische Investoren anzuziehen.
de.wikipedia.org
Er veröffentlichte Publikationen zu fast allen Bereichen des Privatrechts, vor allem aber zum Gesellschaftsrecht.
de.wikipedia.org
Seine Tätigkeitsschwerpunkte waren bürgerliches Recht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht, Persönlichkeitsrechte und Immaterialgüterrechte – Schutz und Lizenzen.
de.wikipedia.org
Das Konzernrecht ist ein Rechtsgebiet des Gesellschaftsrechts, das sich mit der Verbindung rechtlich selbständiger Unternehmen in Konzernen befasst.
de.wikipedia.org
Im deutschen Gesellschaftsrecht gibt es drei Formen der Haftung, und zwar die gesellschaftsrechtliche Haftung, die Zurechnung (hier insbesondere bei der Organhaftung) und die Durchgriffshaftung.
de.wikipedia.org
Er lehrte seine Studenten, dass der Staat nicht der Vormund der Privatpersonen sei, sondern dass das Gesellschaftsrecht zur Wechselwirkung zwischen Privatperson und Gemeinschaft führen müsse.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Gesellschaftsrecht" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文