Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Seine spätere Gesangsdarbietung kommt bei den dargestellten Lokalgästen zwar gut an, ist aber in unverständlichem Kauderwelsch ausgeführt.
de.wikipedia.org
Tonbänder mit Kauderwelsch ähnlich der Sprache der entsprechenden Zielverbände (oder allgemeines Kauderwelsch) werden durch Störsender abgestrahlt, um die gegnerische Aufklärung zu täuschen oder Funknetze zu beeinträchtigen.
de.wikipedia.org
Besonders untereinander reden sie unverständliches Kauderwelsch.
de.wikipedia.org
Sie beherrscht noch die alte Sprache, während alles um sie herum nur noch in Wortfetzen und Kauderwelsch kommuniziert, und rezitiert Gedichte.
de.wikipedia.org
Deren Sprache ist meist ein unverständliches Kauderwelsch, das vom Klang her zur landestypischen Mundart der von ihm dargestellten Person passt.
de.wikipedia.org
Als filmisches Mittel, um die Hilflosigkeit der Gastarbeiter zu zeigen, sprechen und singen die Deutschen in einigen Rückblenden unverständliches Kauderwelsch.
de.wikipedia.org
Da die Serie ohne gesprochene Worte oder nur mit unverständlichem Kauderwelsch auskommt, ist sie in vielen Ländern der Welt ausgestrahlt worden.
de.wikipedia.org
Als Kauderwelsch bezeichnet man eine Sprachgebung, die verschiedene fremdsprachliche Elemente zu einem schwer verständlichen Deutsch miteinander vermischt.
de.wikipedia.org
Obwohl er durchaus Geschick im Umgang mit den Fremdsprachen zeigte, ergab einiges Kauderwelsch.
de.wikipedia.org
Kauderwelsch ist eine Bezeichnung für eine verworrene Sprechweise, ein unverständliches Gemisch aus mehreren Sprachen oder eine unverständliche fremde Sprache.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"kauderwelsch" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文