German » Dutch

ˈdurch·ge·hen1 VB intr irreg

1. durchgehen (gehen):

ˈdurch·se·hen1 VB intr irreg

1. durchsehen:

ˈdurch·dre·hen1 VB intr

ˈdurch·ma·chen1 VB intr inf

ˈdurch·zie·hen1 VB intr irreg

2. durchziehen FOOD:

durch·ste·hen VB trans irreg

2. durchstehen SPORTS (standhalten):

durch·ˈsu·chen [-ˈzuːxn̩] VB trans

ˈdurch·bre·chen2 VB trans irreg

2. durchbrechen (überwinden):

durch·ˈfor·schen [-ˈfɔrʃn̩] VB trans

2. durchforschen (durchstreifen):

ver·ˈglü·hen VB intr

2. verglühen (glühend zerfallen):

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Schäfte werden anschließend flammhemmend imprägniert, um ein Nach- und Durchglühen zu verhindern.
de.wikipedia.org
Ein komplett gefüllter Anzündkamin ist je nach Größe und Beschaffenheit des Brennmaterials nach 15–35 Minuten (Holzkohle 15–20 Minuten, Holzkohlebriketts 25–35 Minuten) durchgeglüht.
de.wikipedia.org
Einen Text, durchglüht von heiligem Ernst, archaischer Gewalt und Schönheit.
de.wikipedia.org
Das Denkmal zeigt, nach der Beschreibung des Künstlers, „[…] die Gestalt des vom heiligen Feuer durchglühten Dichterjünglings, der als Freiheitskämpfer seine hohe Sendung in die Tat umsetzte […].
de.wikipedia.org
Vier Flammen durchglühten sein Herz: Gottes-, Vaterlands-, Freundes- und Nachruhmsliebe.
de.wikipedia.org
Ferner musste sofort nach dem Fertigladen geschossen werden, weil ansonsten der Treibpfropf durchglühte und sich der Schuss selbst auslöste, wodurch die Bedienmannschaft gefährdet wurde.
de.wikipedia.org

Look up "durchglühen" in other languages

"durchglühen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski