German » French

I . vorurteilslos ADJ

II . vorurteilslos ADV

Parteilosigkeit <-; no pl> N f

Arbeitslosigkeit <-; no pl> N f

II . vorurteilsfrei ADV

Erwerbslosigkeit <-; no pl> N f

Anspruchslosigkeit <-; no pl> N f

2. Anspruchslosigkeit (Trivialität):

Hoffnungslosigkeit <-; no pl> N f

Wirkungslosigkeit <-; no pl> N f

Ahnungslosigkeit <-; no pl> N f

2. Ahnungslosigkeit (Unwissenheit):

Bedeutungslosigkeit <-> N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Seine Kontakte reflektierten das Motto, welches er 1899 für sein Magazin gewählt hatte: „Vielseitigkeit und Vorurteilslosigkeit“.
de.wikipedia.org
Die „eigentümliche phänomenologische Vorurteilslosigkeit bei der Anschauung der Erscheinung als solcher ist nicht ursprünglicher Besitz, sondern mühsamer Erwerb nach kritischer Arbeit und oft vergeblichen Bemühungen.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Look up "vorurteilslosigkeit" in other languages

"vorurteilslosigkeit" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina