Gemüt in the PONS Dictionary

Gemüt Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

忘れられる wasurerareru
燃え出す moedasu

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Es schlägt ihm derart aufs Gemüt, dass er glaubt, seine unsterbliche Seele verloren zu haben.
de.wikipedia.org
Daher spielt nicht nur das Gemüt, sondern auch das zum Reiten geeignete Gebäude, eine maßgebliche Rolle.
de.wikipedia.org
Dann haben sich die Gemüter beruhigt und er ist zurückgekommen.
de.wikipedia.org
Damit geht oft eine gehaltene, gemessene, planvolle, schaffende Gemüts- und Willensführung einher.
de.wikipedia.org
Die Rasse definiert sich über den Gang und das Gemüt.
de.wikipedia.org
Von Stimmung oder Gemüt ist allerdings in der neueren Psychologie kaum noch die Rede.
de.wikipedia.org
Überraschenderweise beruhigten sich die Gemüter, auch wenn in der Deputation wieder nur Mitglieder der beiden Organe beteiligt waren.
de.wikipedia.org
Die Zeit vergeht, und die Gemüter beruhigen sich wieder.
de.wikipedia.org
Die Thymopsyche ist jener Teil des Seelenlebens, der die Affektivität, das Gemüt betrifft, das heißt überwiegend mit den Gefühlen zu tun hat.
de.wikipedia.org
Würden die „Romanen über die Stränge schlagen“, dann deutlicher „als die nebligsten germanischen Gemüter.
de.wikipedia.org

"Gemüt" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano