ratsam in the PONS Dictionary

Translations for ratsam in the Japanese»German Dictionary

Your search term in other parts of the dictionary
ratsam

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Seine Verwendung ist ratsam, obgleich in der Anschaffung und im Unterhalt recht teuer.
de.wikipedia.org
Es ist daher ratsam, Isopropanol vor dem Abdestillieren auf Peroxide zu prüfen.
de.wikipedia.org
Da viele Materialien in Außendepots untergebracht sind, ist es ratsam diese schon mehrere Tage vorher zu bestellen.
de.wikipedia.org
Weil durch häufige Vorführungen die Akte leiden, ist es ratsam, eigene Überblendzeichen z. B. aus Platinenklebeband (das sich rückstandsfrei entfernen lässt) anzubringen.
de.wikipedia.org
Daher ist für Hochverfügbarkeitsumgebungen eine Plattenspiegelung ratsam, welche auch Controller- und Bus-übergreifend möglich ist.
de.wikipedia.org
Die Entsorgung über das Abwasser (Toilette) ist nicht ratsam, da viele Ratten in der Kanalisation leben und auf diese Weise direkt mit Nahrung versorgt werden.
de.wikipedia.org
Um zu verhindern, dass die entdeckten Risikofaktoren lediglich auf ein spezielles Krankenhaus zurückzuführen sind, ist es ratsam, Fälle aus verschiedenen Krankenhäusern oder Bundesländern auszuwählen.
de.wikipedia.org
Ein automatisches Verfahren zur Wahl des Schwellenwertes ist daher ratsam.
de.wikipedia.org
Allerdings gibt es hier starke Strömungen, die es ratsam machen, nur mit ortskundiger Begleitung zu tauchen.
de.wikipedia.org
Eine Neuverkorkung ist nach spätestens 40 Jahren ratsam.
de.wikipedia.org

"ratsam" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano