Latin » German

al-linō <linere, lēvī, litum>

1. poet; nachkl.

anschmieren, anstreichen

2. übtr

mit etw. beflecken

il-linō <linere, lēvī, litum>

1. poet; nachkl.

aufstreichen, auf, in etw. streichen, schmieren (alqd alci rei o. alci) [ collyria oculis die Augen m. Augensalbe einreiben; alqd chartis etw. auf das Papier hinschmieren; aurum vestibus einweben in; aurum tecto; sociis ceram Wachs den Gefährten in die Ohren streichen ]

2.

m. etw. bestreichen, m. etw. überziehen [ pocula ceris; faces pice ]

prae-mineō <minēre, – –>

1.

hervorragen

2. nachkl. übtr

übertreffen (an etw.: Abl)

prae-ēmineō <ēminēre, – –> August.

→ praemineo

See also prae-mineō

prae-mineō <minēre, – –>

1.

hervorragen

2. nachkl. übtr

übertreffen (an etw.: Abl)

dē-linō <linere, lēvī, litum>

1. nachkl.

bestreichen

2. nur im P. P. P. gebräuchlich

abwischen

ob-linō <linere, lēvī, litum>

1.

beschmieren, bestreichen [ unguentis; luto; faciem cruore ]

2. übtr

überladen, überhäufen, erfüllen

3.

besudeln, beflecken [ se externis moribus; alqm versibus atris schmähen ]

4. Gell.

(Geschriebenes) ausstreichen

I . re-cinō <cinere, – –> (cano) VERB intr

II . re-cinō <cinere, – –> (cano) VERB trans poet

1.

zurückschallen lassen [ haec dictata nachsagen ]

2.

im Wechselgesang preisen [ lyrā Latonam ]

I . at-tineō <tinēre, tinuī, tentum> (teneo) VERB intr

1.

unpers aliquid attinet ad
es betrifft, es geht jmd. an
quid id ad vos attinet? (auch mit indir. Frages.)
was betrifft

2. unpers

es kommt nicht darauf an, es liegt nichts daran, es ist gleichgültig (m. Infin; A. C. I.; indir. Frages.)

3. nachkl.

sich erstrecken, reichen [ ad Tanaim ]

II . at-tineō <tinēre, tinuī, tentum> (teneo) VERB trans vor- u. nachkl.

1.

festhalten, aufhalten, zurückhalten

2.

jmd. hinhalten [ spe pacis ]

3. (als Besitz)

festhalten, nicht aus den Händen lassen, behaupten [ magnos dominatus; ripam Danuvii ]

4. (geistig)

fesseln

dē-sinō <sinere, siī, situm>

1.

aufhören, ein Ende nehmen

2.

mit etw. aufhören, v. etw. ablassen, etw. unterlassen (m. Akk; Gen; Abl; in m. Abl; m. Infin, wobei desinere oft durch „nicht mehr, nicht weiter“ zu übersetzen ist) [ artem; bellum; oppugnationem; querellarum ]
fürchte ich nicht mehr
verteidigte nicht mehr, nicht weiter

3.

in etw. übergehen, umschlagen

4.

zu sprechen aufhören

dē-tineō <tinēre, tinuī, tentum> (teneo)

2.

abhalten [ alqm ab incepto, de negotio ]

3.

beschäftigen, fesseln
wenn dich nicht etw. aufhält

4. Ov.

(eine Zeit m. etw.) ausfüllen [ sermone diem ]

5. nachkl.

vorenthalten [ regnum; pecuniam ]

6. nachkl.

beibehalten, belassen

7. Tac.

sein Leben fristen

8. nachkl.

innehaben [ locum; terras ]

im-mineō <minēre, – –> (mons)

1.

hereinragen, über etw. ragen, sich hinneigen (m. Dat)
im Mondschein

2.

über etw. emporragen, (einen Ort) beherrschen, bedrohen, an etw. dicht grenzen (m. Dat)

3. (v. Personen)

immineo übtr
jmdm. auf dem Nacken, auf den Fersen sitzen, jmd. hart bedrängen (m. Dat) [ fugientium tergis ]
verfolgt ihn

4.

nach etw. trachten, streben, sich zu bemächtigen suchen, auflauern (m. Dat; in o. ad alqd) [ fortunis civium; toti Asiae; in victoriam; ad caedem ]

5. (v. Unglück u. Gefahren)

über jmds. Haupt schweben, drohen, bedrohen, drohend bevorstehen
der künftige

re-linō <linere, lēvī, litum> vorkl.; poet

Verpichtes öffnen [ mella herausnehmen; dolia ]

re-tineō <tinēre, tinuī, tentum> (teneo)

1.

zurück-, festhalten, aufhalten [ cohortes apud se; milites in castris; legatos; alqm obsidem als Geisel; navicularios festnehmen; legiones ad urbem; (Lebl.) lacrimas ]

2.

behalten [ mercedem; alienum; partem armorum in oppido ]

3.

beibehalten, (sich) erhalten, nicht aufgeben, bewahren [ statum suum; iustitiam; pristinam virtutem; virtutis memoriam; amicos; alqm in officio; animos sociorum in fide ]

4. (Erobertes)

halten, behaupten [ oppidum; arces; regnum armis; Graecos sub sua potestate ]

5.

zurückhalten, in Schranken halten, zügeln [ rabiem; gaudia ]

6. übtr

fesseln [ alqm amore ]

I . abs-tineō <tinēre, tinuī, tentum> (teneo) VERB trans

1.

abhalten, fern halten, zurückhalten (ab o. bl. Abl; Dat der Person) [ manus ab alqo; ignem ab aede; vim finibus; alqm bello; hostes urbe; milites vino; Aeneae ius belli ]

2. poet übtr

zurückdrängen [ risus; culpam; amorem ]

3. nachkl.

auf Diät setzen

II . abs-tineō <tinēre, tinuī, tentum> (teneo) intr. o. se abstinere

1. (m. Abl o. ab; poet Gen; verneint m. quin u. Konjkt)

a.

sich enthalten, fernbleiben [ proelio; scelere; maledictis; publico nicht ausgehen; vino et venere; lacrimis; a ceteris causis; a voluptatibus; irarum ]

b.

(ver)schonen [ Tarento; a mulieribus atque infantibus ]

2. nachkl.

fasten; Diät halten

col-linō <linere, lēvī, litum> poet; nachkl.

bestreichen, beschmieren

per-tineō <tinēre, tinuī, –> (teneo)

1.

sich erstrecken, sich ausdehnen, reichen
stoßen an
ergießen sich
über den ganzen Körper

3.

sich beziehen auf, betreffen, angehen, berühren, gehören zu
trifft uns
was den Waffenstillstand anbetrifft

4.

zu etw. dienen, zu etw. führen, auf etw. abzielen
Lebensmittel
bezweckt jmds. Glück
quo [o. quorsum pertinet] (m. Infin)
was für einen Sinn hat es?
ad rem non pertinet (m. Infin)
es hat keinen Zweck

prō-mineō <minēre, – –> (vgl. im-mineo)

1.

herausragen, hervorstehen, -treten
hängt ins Gesicht

I . prae-cinō <cinere, cinuī [o. cecinī], –> (cano) VERB intr

1.

vorspielen, vorblasen, ertönen, erklingen (alci: jmdm. o. vor jmdm.; alci rei: vor o. bei etw.)

2. (Tib.)

eine Zauberformel hersagen

II . prae-cinō <cinere, cinuī [o. cecinī], –> (cano) VERB trans

etw. vorhersagen, prophezeihen [ cursum sideris; responsa; futura; fugam ]

I . super-ēmineō <ēminēre, – –> VERB intr nachkl.

hervorragen

II . super-ēmineō <ēminēre, – –> VERB trans poet

überragen [ omnes viros; undas umero ]

circum-linō <linere, –, litum>, circumliniō (selten) <linīre, liniī, –>

1.

etw. um etw. schmieren, kleben (um etw.: m. Dat)

2.

beschmieren, bestreichen, überziehen [ mortuos cerā ] meist P. P. P. überzogen

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina