Latin » German

exiguum <ī> SUBST nt (exiguus)

ein Geringes [ campi; spatii ]

exiguus <a, um> (exigo 6.)

1.

klein o. gering an Größe, Länge, Umfang, knapp, eng, kurz, wenig ausgedehnt, unbedeutend [ aedificia; pars terrae; campi; casa; civitas; fines; spatium ]

2.

winzig [ mus ]

3.

mager, schmächtig [ corpus; femur ]

4. (quant.)

gering, unbedeutend, wenig, dürftig [ pars populi; copiae; numerus oratorum; haustūs ]

5. (v. der Zeit)

kurz [ tempus; dies Frist ]

6. (qual.)

unbedeutend, schwach, unwirksam, belanglos [ ingenium; laus; facultates ]

exitus <ūs> m (exeo)

1.

das Hinausgehen, Ausgang

2.

die Möglichkeit hinauszugehen

3. (als Ort)

Ausgang [ portarum; aedificii; portūs ]

4. übtr

Ausgang, Ende, (Ab-)Schluss, Ziel [ vitae; anni; argumenti; oppugnationis ]

5.

Lebensende, Tod, Untergang [ Caesaris; humanus ]

6.

Resultat; Erfolg; Schicksal [ belli; causae; incertus; bonus ]
das Ergebnis ahnen

exiguitās <ātis> f (exiguus)

1.

Kleinheit [ castrorum; terrae ]

2.

geringe Zahl [ copiarum ]

3.

Kürze, Knappheit [ temporis ]

4. nachkl.

Dürftigkeit [ cibi ]

alligātus <a, um> ADJ (alligō)

in ein Verbrechen verwickelt

I . caligātus <a, um> (caliga) poet; nachkl. ADJ

in Soldatenstiefeln

II . caligātus <ī> (caliga) poet; nachkl. SUBST m

einfacher Soldat

ē-vestīgātus <a, um> (vestigo) poet; nachkl.

aufgespürt, erforscht

ir-religātus <a, um> Ov.

nicht aufgebunden (m. griech. Akk) [ comas m. nicht aufgebundenem Haar ]

ex-igō <igere, ēgī, āctum> (ago)

1.

heraus-, wegtreiben, vertreiben, verjagen [ alqm domo; foras; reges ex civitate; hostem campo; morbos; aquas ergießen; übtr otium stören ]

2.

eintreiben, einfordern [ vectigalia; quaternos denarios; tributa; pensionem; frumentum; übtr poenas, supplicium ab, de alqo o. alci an jmdm. vollziehen ]

3.

aufbieten, auf die Beine bringen, aufstellen [ obsides a civitatibus; pedites; nautas ]

4.

verlangen, fordern, dringen auf [ officia a suis Erfüllung v. Pflichten; disciplinam; rationem Rechenschaft; ius iurandum; a teste veritatem; promissum die Erfüllung des Versprechens ]

5. (Zeiträume)

zurücklegen, zubringen, durchleben [ annos; vitam sine cura; aerumnam durchleben, erdulden ]
exigo Pass.
vergehen, ablaufen, zu Ende gehen
nach Ablauf
vor Ende
hochbetagt

6.

abmessen, abwiegen [ pondus margaritarum manu ]

7. übtr

untersuchen, beurteilen (nach etw.: ad) [ humanos ritus ad caelestia; ius ad veritatem; opus ad vires suas ]

8.

sich beraten, verhandeln [ de his rebus cum alqo eine Abmachung treffen ]

9.

überlegen, erwägen [ talia secum ]

10. poet; nachkl.

(er)fragen, herausbekommen [ causam tristitiae; exacta Erkundigungen ]

11.

bestimmen, festsetzen [ tempus; de alqa re coram ]
während sie das beschlossen

12.

zu Ende führen, zustande bringen, vollenden [ opus; cultum; ad magnificentiam zu voller Prachtentfaltung bringen ]

13. poet (Waffen)

ganz hineinstoßen, durchstoßen [ ferrum per ilia durch die Eingeweide ]

14. Ov.

ein Schwert schwingen [ ensem ]

15. (Waren)

vertreiben, verkaufen [ agrorum fructūs ]

16.

beaufsichtigen [ aedes privatas den Bau von Privathäusern ]

castīgātus <a, um> P. Adj. zu castigo

1. Ov.

straff, gedrungen

2. (August.)

eingeschränkt, knapp [ -e vivere ]

See also castīgō

castīgō <castīgāre> castigatus

1.

züchtigen, strafen [ verberibus ]

2.

zurechtweisen, tadeln, rügen [ alqm litteris; inertiam ]

3. poet; nachkl.

(Fehlerhaftes) verbessern

4. nachkl.

einschränken, bändigen, zügeln, zurückhalten, ersticken, unterdrücken [ equum frenis; risum ]

subligātus <a, um>

P. Adj. zu subligo

aufgeschürzt

See also sub-ligō

sub-ligō <ligāre> poet

v. unten an etw. binden, befestigen (alqd alci rei) [ ensem lateri; clipeum sinistrae ]

fastīgātus <a, um> P. Adj. zu fastigo

1.

auf-, ansteigend

2.

in eine Spitze auslaufend [ testudo ]

3.

abgedacht, schräg

See also fastīgō

fastīgō <fastīgāre>

1.

aufsteigen lassen

2.

giebelförmig zuspitzen

existō

→ exsisto

See also ex-sistō

ex-sistō <sistere, stitī, –>

1.

heraus-, hervortreten [ ex arvis; de terra; cornu a media fronte; ab inferis v. den Toten auferstehen ]

2.

auf-, emportauchen
aus der Erde

3. MILIT

hervorbrechen [ e latebris ]

4. (v. Personen)

erscheinen, sich zeigen, werden

5.

zum Vorschein kommen

7. im perf auch

vorhanden sein, stattfinden

exitiō <ōnis> f (exeo) Plaut.

das Herauskommen, Ausgang

exilium <ī> nt (exul)

2.

Verbannungsort, Exil; Zufluchtsstätte

3. Tac.

exilia = exules die Verbannten

eximius <a, um> (eximo)

1.

ausgenommen

2.

außerordentlich, ausgezeichnet [ laus; belli scientia; ingenium; -e diligere alqm ]

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina