German » Dutch

ˈstar·ren [ˈʃtarn̩] VB intr

ˈstar·ten1 [ˈʃtartn̩] VB intr

1. starten (beginnen):

stark <stärker, (am) stärkst(en)> [ʃtark] ADJ

7. stark (von schwerem Aroma):

starb [ʃtarp] VB

starb 3. pers sing imp von sterben¹, sterben²

See also sterben , sterben

ˈster·ben1 <stirbt, starb, gestorben> [ˈʃtɛrbn̩] VB trans

starr [ʃtar] ADJ

2. starr (erstarrt):

Start <Start(e)s, Starts> [ʃtart, A start] N m

2. Start AERO:

ˈStar·re <Starre> [ˈʃtarə] N f kein pl

ˈStar·ter <Starters, Starter> [ˈʃtartɐ] N m (auch Person)

ˈstäh·len [ˈʃtɛːlən] VB trans liter a. fig

stahl [ʃtaːl] VB

stahl 3. pers sing imp von stehlen¹, stehlen²

See also stehlen , stehlen

ˈsteh·len2 <stiehlt, stahl, gestohlen> [ˈʃteːlən] VB refl inf

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die K-Motoren des Starlet hatten eine kettengetriebene untenliegende Nockenwelle, die die Ventile über Stößel, Stoßstangen und Kipphebel betätigte.
de.wikipedia.org
Die viertürige Limousine trug weitgehend die Front des Starlet und war ansonsten eine eigenständige Entwicklung.
de.wikipedia.org
Antriebskomponenten, Unterboden, Radaufhängung, Lenkung und Bremsen entsprachen denen des Paseo und des Starlet.
de.wikipedia.org
Neben Eine himmlische Familie stand LaVorgna für Episoden der Serien Cold Case, Law & Order, Matlock, Harrys Nest und The Starlet vor der Kamera.
de.wikipedia.org
Eines Tages beobachten sie, wie ein blondes Starlet mit einem Filmteam und einem roten Sportwagen in ihrer Straße Filmaufnahmen macht, wobei das ganze Viertel neugierig zusammenläuft.
de.wikipedia.org

Look up "starlet" in other languages


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski