German » Dutch

ˈwi·schen1 [ˈvɪʃn̩] VB intr (sich schnell bewegen, sausen)

Usage examples with wischte

das Auto wischte um die Ecke

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Auch wischt der Lead, nachdem er seine Steine abgespielt hat, die Steine seiner Mitspieler.
de.wikipedia.org
Er benutzt Bleistifte verschiedener Härtegrade, wischte und kratzte und schabt in den Karton.
de.wikipedia.org
Durch seinen Blutgehalt wischt die Ausscheidung des Parasiten rötlich aus.
de.wikipedia.org
Die Sorgen wegen sinkender landwirtschaftlicher Erträge und der Erschöpfung nicht-erneuerbarer Ressourcen wurden beiseite gewischt, wirtschaftliches Wachstum erschien unbegrenzt.
de.wikipedia.org
Gemäß den Instruktionen des Kontrollzentrums wischte sie dieses mit einem Tuch auf, worauf sich die Tasche löste und ins All davonschwebte.
de.wikipedia.org
Der Rapper wischt sich mit der linken Hand über das Gesicht, die Hand und das Gesicht sind schmutzig und blutverschmiert.
de.wikipedia.org
Wenn beide Nutzer ihre Bilder gegenseitig nach rechts gewischt haben, entsteht ein Match und man kann fortan mit dieser Person über einen Chat kommunizieren.
de.wikipedia.org
Der Logikschalter des Schiebedachs wurde durch einen Slider ersetzt, bei dem man mit Wischen und Drücken das Dach öffnet, schließt oder in Kippstellung fährt.
de.wikipedia.org
Diese Felle erzeugen zudem einen warmen Klang der Trommel und erlauben es, mit Schlagzeug-Besen beim Wischen ein Rauschen zu erzeugen.
de.wikipedia.org
Am nächsten Morgen findet ein Angestellter die blutigen Überreste und wischt sie auf.
de.wikipedia.org

Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski