German » Chinese

Fonds <-, - / [fõːs]> [fõː] N m

I . Fo̱to <-s, -s> N nt

II . Fo̱to <-s, -s> N m

Foul <-s, -s> [fɑ͜ul] N nt

Fẹtt <-(e)s, -e> N nt

Flu̱t <-, -en> N f

Fạkt <-es, -en / s (Faktum> N m o nt

fụ̈nf NUM

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Darüber hinaus sind in diesem Font das lateinische g und das armenische ց voneinander verschieden gestaltet.
de.wikipedia.org
Das sind Standardformen, ähnlich wie ein Font für Textverarbeitung, und sollten manuell vom Plotterbediener gesetzt werden.
de.wikipedia.org
Im Gegensatz zu modernen Rastergrafik-Bildschirmen hatte die Konsole zwei Vektorbildschirme; in deren Font bestand jede Glyphe aus einer Reihe von Vektoren.
de.wikipedia.org
Für die Darstellung von Text auf Computern sind üblicherweise also sowohl eine Zeichensatztabelle wie auch ein Font notwendig.
de.wikipedia.org
Jeder Font enthält 374 Glyphen.
de.wikipedia.org
Eine Grafik zu dem Text ist aber nicht zwingend erforderlich, solange die Schrift selbst grafische Merkmale aufweist (z. B. spezieller Font).
de.wikipedia.org
Technisch gesehen, wird unter einem Font die in digitaler Form abgespeicherte rasterfontspezifische oder vektorfontspezifische „Bild- und Instruktionsinformation“ eines Schrifttypensatzes verstanden.
de.wikipedia.org
Entweder werden die Steine als Grafiken dargestellt oder man benutzt einen Font, welcher den Unicodeblock umfasst.
de.wikipedia.org
Die Frage, ob es sich bei einem Font um ein Computerprogramm handelt, ist nach deutschem Recht umstritten.
de.wikipedia.org
Unter einem Font wird in der Informationstechnik ganz allgemein jeder auf einem Computer oder angeschlossener Peripherie digital vorliegende Schrifttypensatz bezeichnet.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Font" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文