Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Ferner verbot er, größere Komponenten zu bauen und weiteren Treibstoff für das Projekt zu verschwenden.
de.wikipedia.org
Die Andockstellen einer Komponente bestehen aus einer Menge von angebotenen und erforderlichen Schnittstellen sowie allenfalls aus einer Menge von Ports.
de.wikipedia.org
Der Mechanismus beruht auf schnell lähmenden und langsam wirkenden Giften und gewebsauflösenden (histolytischen) Komponenten.
de.wikipedia.org
Auch das Mischungsverhältnis der Komponenten(Farbe/H 2 O 2) spielt eine Rolle für das Erreichen des gewünschten Farbziels.
de.wikipedia.org
Bei passenden Boden- und Klimaverhältnissen kann der Erbsenstrauch als tragende Komponente in Windschutzstreifen verwendet werden.
de.wikipedia.org
Hierbei entstehen eindeutig formulierte Komponenten von Arbeitsaufgaben, wobei die Arbeitsteilung für den Arbeitsinhalt von besonderer Bedeutung ist.
de.wikipedia.org
Dabei ist innerhalb des Zustandsregelkreises keine differenzierende Komponente enthalten.
de.wikipedia.org
Über Rückruffunktionen erreicht man eine lose Kopplung zwischen einzelnen Komponenten.
de.wikipedia.org
Sie enthalten eine Mischung von Enzymen, niedermolekularen Polypeptiden, Metallionen und anderen, in ihrer Funktion bisher kaum verstandenen Komponenten.
de.wikipedia.org
Das Gabunvipergift wirkt sehr stark hämorrhagisch und cytotoxisch, zudem sind neurotoxische Komponenten enthalten.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Komponente" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文