German » Chinese

Egalitä̱t N f inv

Legalitä̱t N f inv

Modalitä̱t <-, -en> N f

Personalitä̱t <-, -en> N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Auch noch im folgenden Jahr stand die latente Rivalität der Schauspielerinnen im Raum.
de.wikipedia.org
Diese Polyzentralität führt oftmals zu starken Rivalitäten zwischen diesen Städten.
de.wikipedia.org
Die Rivalität beider Vereine hat unter anderem einen kulturellen Hintergrund.
de.wikipedia.org
Diese Rivalität fand auf der Weltmeisterschaft 1920 ihren Höhepunkt.
de.wikipedia.org
In der hasserfüllten Rivalität der Vereine begeben sie sich damit in äußerste Gefahr.
de.wikipedia.org
So kamen häufig positive Gefühle des Wiedersehens auf, eine echte Rivalität bildete sich nie.
de.wikipedia.org
Obwohl diese soziale Trennung heutzutage nicht mehr zu beobachten ist, bleibt die Rivalität gross.
de.wikipedia.org
Die Nahrungsterritorien der Reviernachbarn können weiträumig überlappen, ohne dass es zu Rivalitäten kommt.
de.wikipedia.org
Wegen der Rivalität und erbitterten Feindschaft zwischen ihnen trieb das Reich auf einen Bürgerkrieg zu.
de.wikipedia.org
In der Einleitung wird zunächst die Situation erläutert, die zur Rivalität der Jungengruppen führt.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Rivalität" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文