German » Chinese

Schla̱gsahne N f

schla̱fwandeln VB intr +haben, sein

Schla̱fwandler <-s, -> N m

schlä̱gern VB intr, trans

Schla̱gader N f

Schla̱gloch N nt

Schlạcht <-, -en> N f

Schla̱ganfall N m

Schla̱gstock N m

schla̱gartig ADJ

Schla̱gmühle N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Er war ein typischer Rechtsauslager, d. h. seine Schlaghand war die linke Hand.
de.wikipedia.org
Er war Normalausleger, ein Konterboxer mit harter Schlaghand.
de.wikipedia.org
1987 wurde er Profi und wegen seiner überdurchschnittlichen Schlaghand und seiner Hautfarbe viel beachtet.
de.wikipedia.org
Der Tennisschläger zeigt leicht schräg zur Rückhandseite und wird mit der Nicht-Schlaghand unterstützt.
de.wikipedia.org
So setzt er seinen Ellenbogen nur gering beim Schlag ein, so dass seine untere Schlaghand viel an Kraft aufbringen muss.
de.wikipedia.org
Die Saiten werden meist mit Plättchen gezupft, die auf die Fingerspitzen der Schlaghand aufgesetzt werden (Fingerpicks).
de.wikipedia.org
Das der Schlaghand gegenüberliegende Bein zeigt dabei nach vorne, bei Rechtshändern folglich das linke Bein.
de.wikipedia.org
Er war Rechtsausleger, d. h., dass seine Schlaghand die linke Hand war.
de.wikipedia.org
Er war Rechtsausleger und hatte eine gefürchtete linke Schlaghand.
de.wikipedia.org
Er boxte in der Normalauslage (Linksausleger), d. h. seine rechte Hand war die Schlaghand.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Schlaghand" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文