German » Chinese

Frạnken <-s, -> N m

I . ra̱sen VB intr VB intr +sein

Ra̱sen <-s, -> N m

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Diese ersten Fahnen besaßen noch keine Fransen am Rand und die Spitze der Fahnenstange trug ein einfaches Hakenkreuz.
de.wikipedia.org
Der Rand aus goldfarbenen Fransen besaß eine Breite von 5 cm und bestand aus genau 320 Fäden.
de.wikipedia.org
Jedes Bataillon erhielt eine Fahne aus burgunderrotem Tuch mit hellgrünen Fransen an allen Seiten.
de.wikipedia.org
Sie sind deutlich schmaler bis etwa gleich breit, wie die Vorderflügel und haben lange Fransen.
de.wikipedia.org
Der vorn sichtbare untere Rock wurde manchmal mit Fransen, Rüschen oder Volants verziert.
de.wikipedia.org
Der Mantel besaß keine besondere Gewebeanfangs- oder Endkante, die heraushängenden Kettfäden waren zu 5 cm langen Fransen verdreht.
de.wikipedia.org
Die überstehenden Enden der Kettfäden werden befestigt und bilden die Fransen.
de.wikipedia.org
Der Saum ist wie die Grundfarbe gefärbt, die Fransen sind jedoch bei den meisten Exemplaren etwas heller.
de.wikipedia.org
Gesäumt wurde die Fahne an drei Seiten von goldfarbenen Fransen.
de.wikipedia.org
Die Hinterflügeloberseite ist zeichnungslos dunkel graubraun gefärbt und ist mit weißen Fransen versehen.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"fransen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文