Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Dabei erreichte er 1953 mit der gesamtdeutschen Mannschaft Platz sieben.
de.wikipedia.org
Sie galt im Parteibildungsprozess als eine der Befürworterinnen einer vereinigten gesamtdeutschen Linken.
de.wikipedia.org
Die nächste, gesamtdeutsche „Rechtschreibreform“, fand im Jahr 1996 statt.
de.wikipedia.org
Diese Staffel gehörte zu den wenigen Teams in der gesamtdeutschen Mannschaft, in dem ost- und westdeutsche Sportler gemeinsam antraten.
de.wikipedia.org
In der Freiluftsaison wurde er in 45,49 s der erste gesamtdeutsche 400-Meter-Meister.
de.wikipedia.org
1958 wurde er mit der gesamtdeutschen Mannschaft Dritter der Hallenhandball-Weltmeisterschaft und bei der WM 1961 Vierter.
de.wikipedia.org
Nach der Deutschen Wiedervereinigung startete nun wieder eine gesamtdeutsche Mannschaft.
de.wikipedia.org
Für sie war die Marine als gesamtdeutsche Streitmacht das Symbol des neuen nationalen Selbstverständnisses.
de.wikipedia.org
Er gründete den preußischen Landgemeindeverbund, der später zum gesamtdeutschen Landgemeindeverbund mit seinem Vorsitz (bis 1933) wurde.
de.wikipedia.org
Der Jahresniederschlag liegt mit 1310,6 mm deutlich über dem gesamtdeutschen Durchschnitt von 700 mm.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"gesamtdeutsch" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文