German » Czech

raus ugs

riss

riss → reißen

See also reißen

reißen <riss/gerissen>

dass CONJ

že, aby + prät

Bass <-es, Bässe> N m

Hass <-es> N m

nenávist f (gegen akk, od auf akk, k dat)

Pass <-es, Pässe> N m

Raps <-es> N m

Rast <Rast, -en> N f

Riss <-es, -e> N m

Ross <-es, -e od Rösser> N nt

Ass <-es, -e> N nt (a. Tennis)

Ass
eso nt fig

rauf ugs

rang

rang → ringen

See also ringen

rann

rann → rinnen

See also rinnen

rinnen <rann/geronnen sein>

1. rinnen ( a. Tränen, Schweiß):

2. rinnen (undicht sein) südd:

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Von den Einheimischen wurden sie als „a eigene Rass“ bezeichnet, da sie ein Wandervolk waren, ihre Kinderscharen in den Obstgärten auftauchten, schwarz fischten und Unfug trieben.
de.wikipedia.org

Look up "rass" in other languages


Choose your language Deutsch | English | Italiano | Polski