German » Dutch

ˈkahl·köp·fig ADJ

ˈKahl·kopf N m

1. Kahlkopf:

kaal hoofd nt

2. Kahlkopf inf:

ˈHäu·fig·keit <Häufigkeit, Häufigkeiten> N f

ˈFä·hig·keit <Fähigkeit, Fähigkeiten> [ˈfɛːɪçk͜ait] N f

ˈSe·lig·keit <Seligkeit, Seligkeiten> N f

1. Seligkeit REL kein pl:

2. Seligkeit fig (Glücksgefühl):

genot nt

ˈZä·hig·keit <Zähigkeit> [ˈ͜tsɛːɪçk͜ait] N f kein pl

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Bibel belegt an weiteren Stellen die Geringschätzung von Haarlosigkeit, Kahlköpfigkeit oder einer Glattrasur.
de.wikipedia.org
In einem dritten Rezept beschreibt er, dass der Igel auch komplett verbrannt werden kann, und seine Asche, mit Bärenfett als Salbe zubereitet, selbst eine bereits vorhandene vollständige Kahlköpfigkeit heilen könne.
de.wikipedia.org
Im Jahre 1933 wird die Eiche als ein Baum beschrieben, dessen Wipfeltriebe nur noch kümmerlich ausgebildet seien, verbunden mit einsetzender „Kahlköpfigkeit“.
de.wikipedia.org
Als Risikofaktoren wurden unter anderem Hellhäutigkeit, häufige Sonnenbrände in der Kindheit, Kahlköpfigkeit und männliches Geschlecht identifiziert.
de.wikipedia.org

"kahlköpfigkeit" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski