How would you like to use PONS.com?

Already PONS Pur or PONS Translate Pro subscriber?

PONS with ads

Go to PONS.com as usual with ad tracking and advertisements

You can find details of tracking in Information about data protection and under Privacy settings.

PONS Pur

without advertising by third parties

without ad tracking

Subscribe now

If you already have a user account for PONS.com, then you can subscribe to PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

daujourdhui
upset
German
German
English
English
auf|ge·hen VB intr irreg +sein
1. aufgehen (langsam sichtbar werden):
aufgehen
to rise
aufgehen Planeten a.
to ascend
2. aufgehen THEAT:
aufgehen (sich öffnen)
to open
aufgehen (von Vorhang)
to rise
aufgehen (von Vorhang)
to go up
3. aufgehen (sich öffnen):
aufgehen Knoten, Reißverschluss etc.
to come undone
4. aufgehen (sich verwirklichen):
aufgehen
to work [out]
aufgehen
to come off
all seine Pläne sind aufgegangen
all his plans [have] worked out
5. aufgehen (klar werden):
jdm aufgehen
to dawn on [or become apparent to] sb
6. aufgehen MATH:
aufgehen
to work [or come] out
die Division geht [ganz/glatt] auf
the division works [or comes] out even
7. aufgehen (seine Erfüllung finden):
in etw dat aufgehen
to be taken [or wrapped] up in sth
sie geht ganz in ihrer Familie auf
her family is her whole world
8. aufgehen (aufkeimen):
aufgehen
to sprout
aufgehen
to come up
9. aufgehen FOOD (sich heben):
aufgehen
to rise
aufgehen
to prove
Rech·nung <-, -en> N f
1. Rechnung (schriftliche Abrechnung):
Rechnung
bill
Rechnung
Am also check
Rechnung LAW, ECON
invoice
Rechnung LAW, ECON
bill
darf ich bitte die Rechnung kassieren?
would you like to pay now?
„Rechnung beiliegend“
“invoice enclosed”
auf die Rechnung kommen
to be put on [or added to] the bill
jdm die Rechnung machen
to make out the bill for sb
etw auf die Rechnung setzen
to put sth on the bill
[jdm] etw in Rechnung stellen [o. setzen]
to charge [sb] for sth
eine Rechnung ausstellen
to invoice
eine Rechnung begleichen
to settle an invoice
die Rechnung beläuft sich auf [o. macht] [o. beträgt]...
the bill [or total] comes to ...
eine Rechnung stornieren
to cancel an invoice
eine Rechnung stornieren
to revoke [or esp Am void] an invoice
laufende Rechnung
current account
auf Rechnung [bestellen/kaufen]
[to order/to buy] on account
auf feste Rechnung kaufen
to buy firm
laut Rechnung
as per invoice
auf [o. für] eigene Rechnung
out of one's own pocket
auf Ihre Rechnung
to your account
fällige Rechnung
bill for collection
auf [o. für] eigene Rechnung [und Gefahr] ECON
at one's own expense [and risk]
ich arbeite auf eigene Rechnung
I work for myself
auf jds Rechnung gehen (von jdm bezahlt werden)
to go on sb's account
auf jds Rechnung gehen (verantwortlich für etw sein)
to be down [or Am up] to sb
das geht auf meine Rechnung
I'm paying for this
2. Rechnung (Berechnung):
Rechnung
calculation
die Rechnung stimmt nicht [o. geht nicht auf]
the sum just doesn't work
nach meiner Rechnung
according to my calculations
etw außer Rechnung lassen
to leave sth out of the equation
Phrases:
mit jdm eine [alte] Rechnung zu begleichen haben
to have a[n old] score to settle with sb
jds Rechnung [bei jdm] geht/geht nicht auf
sb's plans [or intentions] [for sb] are/aren't working out
[bei etw dat] auf seine Rechnung kommen
to get [or have] one's money's worth [out of sth]
[bei etw dat] auf seine Rechnung kommen
to get what one expected [from sth]
etw auf seine Rechnung nehmen
to take responsibility for sth
jdm die Rechnung [für etw acc] präsentieren
to bring sb to book [or make sb pay] [for sth]
dir wird eines Tages auch noch die Rechnung präsentiert werden
one day you too will be called to account
etw dat Rechnung tragen form
to take account of sth
etw dat Rechnung tragen form
to take sth into account
etw dat Rechnung tragen form
to bear sth in mind
die Rechnung ohne den Wirt machen
to fail to reckon with [or on] sb/sth
wir haben die Rechnung ohne den Wirt gemacht
there's one thing we didn't reckon with
ineinander aufgehen
to complement each other perfectly
in Rauch aufgehen [o. sich acc in Rauch auflösen]
to go up in smoke fig
English
English
German
German
the dress has unbuttoned at the back
die Knöpfe hinten am Kleid sind aufgegangen
to puff [up] (cake)
aufgehen
to come undone
aufgehen
to elide sth
etw ineinander aufgehen lassen
untwist
aufgehen
uncurl hair, cloth
aufgehen
unfasten
aufgehen
Präsens
ichgeheauf
dugehstauf
er/sie/esgehtauf
wirgehenauf
ihrgehtauf
siegehenauf
Präteritum
ichgingauf
dugingstauf
er/sie/esgingauf
wirgingenauf
ihrgingtauf
siegingenauf
Perfekt
ichbinaufgegangen
dubistaufgegangen
er/sie/esistaufgegangen
wirsindaufgegangen
ihrseidaufgegangen
siesindaufgegangen
Plusquamperfekt
ichwaraufgegangen
duwarstaufgegangen
er/sie/eswaraufgegangen
wirwarenaufgegangen
ihrwartaufgegangen
siewarenaufgegangen
PONS OpenDict

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.

Add entry
Monolingual examples (not verified by PONS Editors)
In Nähe der Küsten gehen demzufolge ihre Wässer fließend ineinander über.
de.wikipedia.org
Die Häuser von Gstättengasse und Ursulinenplatz gehen mönchsbergseitig nahtlos ineinander über.
de.wikipedia.org
Die Dächer der Kirchen bestehen aus farbigen Holzschindeln, die teilweise besonders kunstvoll ineinander gesteckt wurden.
de.wikipedia.org
Schnell verliebten sich beide ineinander und redeten von Heirat.
de.wikipedia.org
Beide verlieben sich ineinander und die erste Liebesnacht rückt an.
de.wikipedia.org
Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)
[...]
Am Strand sitzen und den Vollmond über dem dunklen Meer aufgehen sehen - aber nur wenn man aufsteht.
[...]
www.novapolis.de
[...]
For instance sitting at the beach and seeing the full moon rising over the dark sea - but that just if you get up and move.
[...]
[...]
Mit Feedreader RSS-Handel mit binären Optionen SEO Marketing-Strategien können Sie Ihr Vermögen Ergebnis über eine bestimmte Zeit vorhersagen, eine kurze Zeit, und dass sie aufgehen wird.
feedreader.com
[...]
With Feedreader RSS-SEO Binary Options Trading Marketing Strategies you can predict your assets outcome over a specific time, a short time, and that it will rise.
[...]
Der Mond steigt, glüht, stürzt, verschwindet und geht doch immer wieder auf.
www.sixpackfilm.com
[...]
The moon climbs in the sky, glows, falls, disappears, then rises again.
[...]
Am 31. März geht sie zwar schon um 4 Uhr 53 MEZ ( nach StarryNight, nach Kosmos-Himmelsjahr 5 Uhr 02 MEZ ) auf, aber die Sonne geht schon um 5 Uhr 46 MEZ auf, womit zwischen den beiden Zeiten nur noch 53 Minuten liegen.
[...]
www.surveyor.in-berlin.de
[...]
At March 31 Venus rises at 4:53h MET ( according to StarryNight, according to the Kosmos-Himmeljahr at 5:02h MET ( for Frankfurt / Main ) ), but the Sun rises already at 5:46h MET, so that between this two times there are only 53 minutes.
[...]
[...]
Dann geht der Vorhang auf, und die neue Produktion für Kinder ab sechs Jahren im Theater der Jugend beginnt:
[...]
www.wieninternational.at
[...]
And then the curtain rises and the new Theater der Jugend production for children aged 6 and above begins:
[...]

Look up "aufgegangen" in other languages