German » Russian

Geheul <-(e)s> N nt

II . gehen [ˈge:ən] VB trans sein (Strecke)

Beule <-, -n> [ˈbɔɪlə] N f

1. Beule (Schwellung):

2. Beule (an Auto):

Keule <-, -n> [ˈkɔɪlə] N f

1. Keule (Schlagwaffe):

2. Keule (Fleischstück):

gehauen [gəˈhaʊən] part perf von

gehauen → hauen

See also hauen

I . hauen [ˈhaʊən] VB trans haute/hieb, gehauen

1. hauen (Holz):

2. hauen inf (schlagen):

по- perf

Gehäuse <-s, -> [gəˈhɔɪzə] N nt

1. Gehäuse TECH:

2. Gehäuse (ObstGehäuse ):

heulen [ˈhɔɪlən] VB intr

1. heulen pej inf (weinen):

2. heulen (Wolf):

выть imperf

Schule <-, -n> [ˈʃu:lə] N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Bei Sturm entstehen unheimliche Geräusche; bei Einbruch der Dunkelheit erzeugt der Wind ein schauderhaftes Geheule, so als ob Tausende Raubtiere herumspuken.
de.wikipedia.org
Die Teilnehmer sind meist schwarz gekleidet und vollziehen diesen Brauch voll Trauer mit lautem Geheule.
de.wikipedia.org
Ersteres bestand aus einem lauten Gebell, Zweiteres aus Geheule.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Look up "Geheule" in other languages

"Geheule" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский