Latin » German
You are viewing results spelled similarly: pycta , pyctes , pons , pono , pone , pina , pane , post , dant , pyra and pyga

pycta, pyctēs <ae> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Faustkämpfer

pȳga

→ puga

See also pūga

pūga <ae> f (griech. Fw.) Hor.

Steiß

pyra <ae> f (griech. Fw.) poet

Scheiterhaufen

danunt altl., dant

→ do

See also

<dare, dedī, datum>

1.

do
geben, (dar)reichen, überreichen [ dextram; librum; munus; dotes; frumentum plebi; agros austeilen ]

2.

do
geben, gewähren, erweisen [ alci quietem; beneficia; alci civitatem das Bürgerrecht; aditum ad caelum; servis libertatem; honores ]

3.

do
(über)geben, auftragen, (über)lassen [ id alci cogitandum zu bedenken geben; tantas res alci scribendas; librum legendum ]

4.

do
anvertrauen, übergeben [ infantem nutrici ]

5.

do
hingeben, preisgeben, überlassen, aussetzen [ urbem militibus diripiendam; captum oppidum praedae; alqd oblivioni aut neglegentiae; vela ventis; alqm morti ]

6. epistulam od. litteras

a. (alci)

do
jmdm. (zur Besorgung) mitgeben
du wirst ja täglich die Möglichkeit haben

b. (ad alqm o. alci)

do
an jmd. senden, schreiben

7.

do
hinhalten, (hin)reichen [ alci cervices o. iugulum; manūs (zur Fesselung); cervices crudelitati nefariae sich fügen; terga fliehen ]

8.

do
weihen, opfern [ Apollini donum; deo templum; exta deo; inferias manibus; patriae sanguinem ]

9.

do
(be)zahlen, entrichten, ausgeben [ pecuniam; aes ]
jmdm. Geld leihen
Passierzoll geben
auf dem Fleischmarkt
Strafe leiden
bestraft werden
jmd. mit Verbannung bestrafen

10.

do
zugestehen, bewilligen, gewähren, gestatten [ alci vitam; iura Recht sprechen; veniam Erlaubnis, Verzeihung o. Gnade gewähren; veniam diei einen Tag gewähren; soli et lunae divinitatem; solacia; laetitiam; alci senatum Audienz beim Senat; alci contionem; alci pacem ]
do (bes. v. Prätor)
(ich gewähre, erg. Klagen, Rechte)
dico (bes. v. Prätor)
(ich spreche, erg. das Urteil)
(ich spreche zu, erg. das Eigentum)
alci dare ut (m. Konjkt)
es ist erlaubt
alci datur (m. Infin o. ut m. Konjkt)
es ist erlaubt

11.

do
anweisen, bestimmen, zuweisen [ locum colloquio; alci locum in theatro; alci sedem inter inferos; condiciones alci die Bedingungen vorschreiben; requiem voce remis gebieten ]

12. (Zeugen, Geiseln u. a.)

do
stellen [ testem; obsides; arbitrum; iudicem; militem ]

13.

do
geben wollen, anbieten (nur Präs u. Imperf)

14. (einen Auftrag, ein Amt u. ä.)

do
übergeben, zuteilen, übertragen, anweisen [ negotium; mandata; potestatem; imperium; legationem ]

15.

do
(Zeit) einer Sache widmen, auf etw. verwenden [ corpori omne tempus; noctem somno; reliquam partem diei tribunali ]
Mühe auf etw. verwenden

16.

do
(an)melden [ nomen sich melden (bes. v. Soldaten zum Kriegsdienst u. v. neuen Kolonisten) ]

17. alci m. präd Dat

do
als etw. anrechnen o. auslegen [ alci alqd laudi, vitio, ignaviae; alci alqd crimini zum Vorwurf machen ]

18.

do
etw. v. sich geben, hören-, verlauten-, vernehmen lassen [ sonum; fragorem; clamorem; dicta; mugitum; plausum ]

19.

do
etw. v. sich geben [ cruorem, lacrimas vergießen ]
ließ aufsteigen

20.

do
ablegen, geben [ specimen Probe ablegen; documentum Beweis geben; exemplum ]

21.

do
hervorbringen, schaffen, entstehen lassen [ fetus ]
trieb

22.

do
veranstalten [ ludos; exsequias; fabulam aufführen; nataliciam in hortis ]

23.

do
etw. wohin geben, bringen, legen, werfen (auf, in etw.: m. Präp o. Dat) [ corpus tumulo; urnae ossa; bracchia collo; retro capillos; scripta foras herausgeben ]

24.

do
jmd. wohin bringen [ alqm in hanc domum ]; jmd. wohin strecken, stürzen, schleudern [ alqm ad terram ]

25. poet (in einen Zustand)

do
versetzen [ alqm in timorem; animum in luctus in Trauer versenken ]

26.

do
machen, tun [ fugam die Flucht ergreifen; impetum in hostem; cursum in medios eilen, stürmen ]

27.

do
machen, bilden [ locum Platz machen (Raum geben); viam einen Weg bahnen ]

28.

do
geben, (ver)schaffen, einflößen [ animos Mut; spiritūs; vires; spem ]

29.

do
bereiten, machen, verursachen, veranlassen [ alci tussim; risūs Stoff geben zu; alci somnum; alci curas; alci dolorem; bello finem ein Ende machen ]

30. Ov.

do
bewirken

31. poet (die Zügel)

do
schießen lassen [ frena ]

32. (Speisen)

do
auftragen lassen, vorsetzen

I . post ADV

1. (räuml.)

hinten(nach), zuletzt
von hinten

2. (zeitl.)

nachher, danach, später (= postea)
die post m. Abl mensurae (meist nachgest.)
am Tag darauf
viel später
geraume Zeit später
bald darauf
viele Jahre später, nach vielen Jahren
ein Jahr darauf
deinde post (m. Adv)

3. (rangmäßig)

post übtr
hinten(nach) [ esse zurückstehen ]

II . post PRÄP b. Akk

3. (v. Reihenfolge, Rang) übtr

a.

nächst, nach

b.

hinter jmdm. o. hinter etw. zurückstehend
etw. zurückstellen hinter etw.

III . post PRÄFIX

post-
nach-, hintan-

pāne <nis> nt altl.

→ panis

See also pānis , pānis

pānis <is> f

Neulatein
Toastbrot

pānis <is> m

1.

Brot [ militaris; rusticus ]

2. mlt.

Manna, Abendmahlsbrot

pīna <ae> f (griech. Fw.)

Steckmuschel

I . pōne (< * post-ne) ADV

II . pōne (< * post-ne) PRÄP b. Akk

I . pōnō <pōnere, posuī (posīvī), positum [o. postum] > VERB trans ((< * po-sinō, po- = α πό, ab) (Konstr.: in u. Abl [nicht klass. in u. Akk od bl. Abl ], m. sub u. Abl, ad, ante u. a. Präp, m. Adv des Ortes) konkr.

1.

(hin)setzen, (hin)stellen, (hin)legen [ vasa; librum in mensa; oleas in solem; coronam in caput; litteras in sinu; hastam pro aede ausstrecken vor ]

2. poet

hinlagern, hinstrecken [ artūs in litore; se toro ]
positus somno (Dat)
zum Schlummer gelagert

3. (Möbel)

hin-, aufstellen [ mensam; sellam ]

4.

aufstellen, errichten, erbauen, anlegen [ aras; opus; castellum in colle; domum; urbem in montibus; castra iniquo loco ein Lager aufschlagen; alci statuam in publico; tabernaculum; tabulas obsignatas in publico ]

5. (Speisen, Getränke)

vorsetzen, auftragen, servieren [ porcum; vinum; alci venenum cum cibo; merum in gemma ]

6. poet

pflanzen, stecken [ piros; vitem; semina säen ]

7.

anlegen

8.

auf die Knie fallen, niederknien (vor jmdm.: alci)

9.

neigen

10.

sein Gesicht wenden

11.

Wachen aufstellen

12. (Preise, Belohnungen)

pono poet; nachkl.
aussetzen [ praemium ]

13. (als Pfand, Wettpreis)

pono vorkl.; poet
einsetzen [ pallium; anulum ]

14. (als Weihgeschenk)

niederlegen, weihen [ donum ex auro in aede Iovis; vota; fratri capillos als Totenopfer weihen; coronam auream in Capitolio; serta ]
posita -ōrum; nt
Weihgeschenke

15. (das Heer)

verlegen [ legionem in urbe; praesidium ibi dorthin; custodias circa portas ]

16. poet

jmd. versetzen [ alqm sub curru solis, in aethere; in astris ]

17.

jmd. zu etw. anstellen, einsetzen [ custodem in hortis; alqm super armamentarium zum Aufseher machen; m. dopp. Akk.: alqm principem in bello; alci accusatorem; alci custodem beigeben ]

18. (als bildender Künstler)

pono poet
darstellen [ Venerem marmoream; coloribus hominem ]

19. calculum nachkl.

die Rechensteinchen aufs Brett setzen, berechnen
wohl in Betracht ziehen

20. (zur Verwahrung)

niederlegen, hinterlegen [ tabulas testamenti in aerario; pecuniam apud tutorem ]

21. (Kapital)

anlegen auch übtr [ pecuniam in praedio; beneficium apud alqm ]

22. Ov. (Haare)

ordnen [ capillos ]

23. (Tote)

pono poet; nachkl.
bestatten, beisetzen [ alqm patriā terrā; ossa ]
Grabinschrift

24. poet; nachkl.

zur Ruhe bringen, beruhigen [ freta ];
pono (intr., v. Winden)
sich legen

25.

ablegen, niederlegen, weglegen, wegwerfen [ velamina de corpore; arcum umeris; vestem; sarcinam; e corpore pennas; arma die Waffen niederlegen, strecken ]

26. poet

pono (v. Frauen)
gebären [ uteri onus ];
pono (v. Tieren)
Junge werfen;
Eier legen

27.

Anker auswerfen

II . pōnō <pōnere, posuī (posīvī), positum [o. postum] > VERB trans ((< * po-sinō, po- = α πό, ab) (Konstr.: in u. Abl [nicht klass. in u. Akk od bl. Abl ], m. sub u. Abl, ad, ante u. a. Präp, m. Adv des Ortes) übtr

1.

setzen, legen [ scelus ante oculos omnium; alqd in conspectu animi; alqd sub uno aspectu; rem in medio vorbringen ]
liegt in seiner Macht

2. (in einen Zustand)

versetzen [ alqm in magna gloria hochberühmt machen; alqm in gratia apud alqm beliebt machen ]
beim Volk
berühmt sein
beglückt

3.

auf etw. o. auf jmd. setzen, bauen [ spem salutis in virtute; in misericordia alcis; praesidium in fuga; auxilium in celeritate ]
auf etw. beruhen, sich stützen

4.

auf etw. verwenden [ sumptum; omnem curam in salute patriae; totum diem in consideranda causa; tempus in cogitatione ]

5. Plaut.

(Gefahren) aussetzen [ caput periculo ]

6.

aufgeben, ablegen, fahren lassen [ bellum beenden; tirocinium sein Probestück ablegen; triumviri nomen; vitia; discordias; metum; iram; aegritudinem; animos feroces ]
ohne Umschweife
gib das Zögern auf

7.

etw. anführen, äußern, sagen [ alqd pro certo als sicher hinstellen; alqd in oratione ]

8.

(ein Thema) zur Besprechung aufstellen [ quaestionem ]

9.

etw. als feststehend annehmen, behaupten [ hoc unum ]

10.

zu etw. rechnen, zählen, als etw. betrachten, für etw. halten [ alqd in laude; mortem in malis; alqd in lucro; alqd in dubio in Zweifel ziehen; alqm alci in aequo jmdm. gleichstellen; alqm inter veteres ]
alqm primum [o. principem ponere ] m. dopp. Akk.
für den Ersten halten
haec infamia ponuntur im Pass. m. dopp. Nom
gilt für

11.

festsetzen, anordnen, bestimmen [ iura; leges geben; sibi finem vitae; rebus novis nova nomina beilegen; ritūs einsetzen; pretium einen Preis festsetzen; rationem eine Rechnung aufstellen ]

pōns <pontis> m

1.

Brücke, Steg [ fluminis über einen Fluss ]
eine Brücke über den Fluss schlagen
abbrechen
ein Bettler
Jochbrücke

2. nachkl.

Knüppelweg

3.

Schiffstreppe, Laufsteg

4.

Verdeck des Schiffes

5. poet; nachkl.

Fallbrücke

6. poet

Stockwerk [ turris ]

7. im Pl

Stege zur Abstimmung der Zenturiatkomitien

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina