German » Chinese

La̱gerfeuer N nt

Ausstand <-(e)s, ̶̈ e> N m

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Für jeden einzelnen Artikel wird pro Filiale aus dem Lagerbestand bei Verkaufsbeginn und dem gescannten Abverkauf der Filialbestand am Tagesende berechnet.
de.wikipedia.org
Am häufigsten wird ein Manko assoziiert mit Geld im Kassenbestand und Waren im Lagerbestand.
de.wikipedia.org
Dadurch wird es möglich, die Gesamtauftragsdurchlaufzeit zu minimieren, also nachfragegenau zu produzieren und somit Lagerbestände (Kosten) zu minimieren.
de.wikipedia.org
Das Gesetz besteuerte jedoch nicht die Lagerbestände und bot außerdem eine Übergangsfrist.
de.wikipedia.org
Fertigerzeugnisse können entweder sofort verkauft werden oder warten als Lagerbestand auf ihren Vertrieb.
de.wikipedia.org
Bei zu kleinem Lagerbestand (Fehlmenge) sind Maschinen und Arbeitskräfte oft nicht ausgelastet.
de.wikipedia.org
Dies betrifft allgemeine Informationen wie Lagerbestände, Prognosen, Verkaufs- und Marketing-Strategien um alltägliche Leistungen ausführen zu können.
de.wikipedia.org
Da es keinen Lagerbestand mehr gibt, führen Lieferverzug, Falschlieferung, Qualitätsmängel oder Ausschuss sofort zu einem Flaschenhals und zur Unterbrechung der Produktion beim Abnehmer.
de.wikipedia.org
Die Geschäftsleitung trägt die Verantwortung für den korrekten Ausweis der Lagerbestände.
de.wikipedia.org
Kurz vor Beginn der Ostermesse 1734 bemühte er sich erneut um eine Reduzierung seiner Lagerbestände durch Niedrigangebote.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Lagerbestand" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文