German » Dutch
You are viewing results spelled similarly: Leine , heizen , heiter , heißen , heiser , heilen , heikel , Heide , X-Beine and O-Beine

ˈhei·kel [ˈh͜aikl̩] ADJ region (schwierig, gefährlich)

ˈhei·len1 [ˈh͜ailən] VB intr

1. heilen (gesund werden):

2. heilen TECH:

ˈhei·ser [ˈh͜aizɐ] ADJ

ˈhei·ßen1 <hieß, geheißen> [ˈh͜aisn̩] VB intr

2. heißen (lauten):

mijn motto is [o. luidt]

ˈhei·ter [ˈh͜aitɐ] ADJ

3. heiter (fröhlich gestimmt):

ˈhei·zen1 [ˈh͜ai ͜tsn̩] VB intr

1. heizen (Wärme abgeben):

2. heizen inf (schnell fahren):

ˈHei·de1 <Heiden, Heiden> [ˈh͜aidə] N m

ˈO-Bei·ne [ˈoːb͜ainə] N pl

ˈX-Bei·ne N pl

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Unter der Leitung von Otto Steche, seinen Söhnen und dem Schwager Thomas Habenicht entwickelte sich die Firma Heine & Co. auch nach der Jahrhundertwende erfolgreich weiter.
de.wikipedia.org
Die Firma ihres Vaters, A&M Heine, beteiligte sich an der Finanzierung des von Napoleon III.
de.wikipedia.org
Er ist Partner der weltweit tätigen Wirtschaftskanzlei Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP und Honorarprofessor an der Heinrich- Heine-Universität Düsseldorf sowie Honorarkonsul des Großherzogtums Luxemburg in Nordrhein-Westfalen.
de.wikipedia.org
Zahlreiche "Wort und Ton"- Projekte gestaltete sie mit Cornelia Froboess (George Sand & Frédéric Chopin, Heinrich Heine & Robert Schumann) und Peter Simonischek (Thomas Bernhard: 'Meine Preise', Cécile und Felix Mendelssohn Bartholdy).
de.wikipedia.org
Armand und Michel Heine wurden Teilhaber des Bankhauses von Fould & Co.
de.wikipedia.org
1859) und Wilhelm Geiß, welche der Firma den Namen Heine & Comp.
de.wikipedia.org
Moore, Heine, Burns & J. Mosen veröffentlicht, sind ein Liederzyklus in vier Heften, den Schumann seiner Braut Clara Wieck widmete und ihr zur Hochzeit am 12. September 1840 schenkte.
de.wikipedia.org
Benecke, W. C. Benecke, August Friedrich Bloch, A. & F. Ewald, C. Heine, Meyer Jacobson, L. Lipke & Comp., Mendelssohn & Fränkel, D. J. Riess und Carl W. J. Schultze.
de.wikipedia.org
Ab 1982 forschte er am Institut für Zoologie (Morphologie & Zellbiologie) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
de.wikipedia.org
In den Jahren 1883 gründeten Armand und Michel Heine auch in Paris ihre eigene Familienbank unter dem Namen Armand & Michel Heine.
de.wikipedia.org

Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski