German » Dutch
You are viewing results spelled similarly: vergaß , verbal , Verlag , verdarb , Versmaß and Vertrag

Ver·ˈlag <Verlag(e)s, Verlage> [fɛɐ̯ˈlaːk, -ˈlɛːgə] N m

ver·ˈbal [vɛrˈbaːl] ADJ

1. verbal liter (mithilfe von Worten):

ver·ˈgaß [fɛɐ̯ˈgaːs] VB

vergaß 3. pers sing imp von vergessen¹, vergessen²

See also vergessen , vergessen

ver·ˈges·sen2 <vergisst, vergaß, vergessen> [fɛɐ̯ˈgɛsn̩] VB refl

1. vergessen (die Beherrschung verlieren):

ver·ˈges·sen1 <vergisst, vergaß, vergessen> [fɛɐ̯ˈgɛsn̩] VB trans

Ver·ˈtrag <Vertrag(e)s, Verträge> [fɛɐ̯ˈtraːk, -ˈtrɛːgə] N m

ˈVers·maß N nt

ver·ˈdarb [fɛɐ̯ˈdarp] VB

verdarb 3. pers sing imp von verderben¹, verderben²

See also verderben , verderben

ver·ˈder·ben2 <verdirbt, verdarb, verdorben> [fɛɐ̯ˈdɛrbn̩] VB trans

1. verderben (moralisch korrumpieren):

3. verderben fig (verscherzen):

ver·ˈder·ben1 <verdirbt, verdarb, verdorben> [fɛɐ̯ˈdɛrbn̩] VB intr

1. verderben (verfaulen):

2. verderben liter fig (zunichtemachen):

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Diese ist jedoch mit einer Schädigung verbunden, die Weiß zu nutzen vermag.
de.wikipedia.org
Es vermag so sehr stabile Komplexe auch mit solchen Kationen zu bilden, die, wie beispielsweise Calcium, eine äußerst geringe Tendenz zur Bildung von Komplexen haben.
de.wikipedia.org
Eine Grenzschichtablösung hat ihre Ursache in einem gegenläufigen Druckanstieg und wenn diese Ursache verschwindet, vermag sich eine Strömung auch wieder anzulegen.
de.wikipedia.org
Das ist ein Mythos, der […] dem heutigen Menschen etwas zu sagen vermag, wenn dieser Mensch bereit ist, sich der Sprache dieses Mythos zu öffnen.
de.wikipedia.org
Mehr als ein Wortspektakel vermag auch er nicht aus dem überlieferten Material zu machen.
de.wikipedia.org
Sie scheint das perfekte Opfer zu sein, da sie sehr schön ist und keinen Schmerz zu empfinden vermag.
de.wikipedia.org
Nur in extremen Situationen ist ihm ein verhaltener Gefühlsausbruch anzumerken, wenn er zu zittern beginnt und sich nicht mehr klar auszudrücken vermag.
de.wikipedia.org
In der Ästhetik soll eine Form des kognitiven Weltzugangs aufgewiesen werden, die analog zu den Leistungen der Vernunft gesicherte Erkenntnisse zu vermitteln vermag.
de.wikipedia.org
Die Darstellungen der Tuschmalerei enthalten viel versteckte Symbolik, was dem Bild für den, der sie zu deuten vermag, eine zusätzliche Dimension verleiht.
de.wikipedia.org
In seiner Forschung ist die Frage leitend, wie die Theologie ihre Begründungspflichten angesichts der Prämissen eines nachmetaphysischen Denkens zu erfüllen vermag.
de.wikipedia.org

Look up "vermag" in other languages


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski