German » Portuguese

Rekord <-(e)s, -e> [reˈkɔrt] N m

Recorder <-s, -> N m

Fjord <-(e)s, -e> [fjɔrt] N m

Akkord <-(e)s, -e> [aˈkɔrt] N m

1. Akkord (bei Arbeit):

ajuste m

2. Akkord MUS:

acorde m

I . recht [rɛçt] ADJ

II . recht [rɛçt] ADV

1. recht (sehr):

bem
é bem fundo

rechts [rɛçts] ADV

2. rechts POL:

recken [ˈrɛkən] VB refl

Cord <-(e)s, -e> [kɔrt] N m

bombazina f Port
veludo m cotelê Braz

Bord1 <-(e)s, -e> [bɔrt] N nt

1. Bord (Wandbrett):

2. Bord CH (Rand, Böschung):

borda f
bordo m

Kord <-(e)s, -e> [kɔrt] N m

Kord → Cord:

See also Cord

Cord <-(e)s, -e> [kɔrt] N m

bombazina f Port
veludo m cotelê Braz

Reform <-en> [reˈfɔrm] N f

Backbord <-(e)s> [ˈbakbɔrt] N nt kein pl NAUT

Weltrekord <-(e)s, -e> N m

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Für Record ist es nach Lullaby (Sigala & Paloma Faith) und Blah Blah Blah (Armin van Buuren) der dritte Autorenerfolg in Deutschland.
de.wikipedia.org
1985 schloss PolyGram nach der letzten Veröffentlichung, dem Soundtrack zu A Chorus Line (18. November 1985), das Kapitel „Casablanca Record & FilmWorks“ ab.
de.wikipedia.org
Millennium Records war ein Sublabel von Casablanca Record & FilmWorks, das 1976 von Jimmy Ienner Sr., dem Produzenten der Raspberries, in Los Angeles gegründet wurde.
de.wikipedia.org
Hadden, der ebenso wie H. Luce demselben Jahrgang der Yale-Studentenverbindung Skull & Bones angehörte, startete als Zeitungsjournalist bei Hotchkiss Record.
de.wikipedia.org
Musically, Never Mind the Bollocks, Here’s the Sex Pistols is just about the most exciting rock & roll record of the Seventies.
de.wikipedia.org
Titelgeschichten mit ihm erschienen in vielen nationalen und internationalen Musikzeitschriften (Fono Forum, Gitarre & Laute, Classical Guitar, American Record Guide, Guitart Magazine, Musikblatt, Akustic Gitarre).
de.wikipedia.org
1852 entstand mit der The Brunswick Record die erste Zeitung der Gegend (seit 1858: The Brunswick & Pentridge Press).
de.wikipedia.org
Sie leitet sich nach verbreiteter Ansicht vom Verb to record in der heute nicht mehr gebräuchlichen Bedeutung „zwitschern“ ab.
de.wikipedia.org
Vereinzelt findet man welche in England, Frankreich und Deutschland, wie den Promoting Record & CD Pool Muzik-Patnaz, der vorwiegend Urban & Elektro Musik promotet.
de.wikipedia.org
Der Gründer das Labels Fred Luther Foster verließ seinen Job als Vertriebsmanager des Plattengroßhandels J & F Wholesale Record Distributors, Baltimore, im Januar 1958.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Choose your language Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Português