German » Chinese

II . betrẹffen* VB

Betra̱g <-(e)s, ̶̈ e> N m

Betru̱g <-(e)s> N m

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Dafür ist der Betreff nicht mehr direkt menschenlesbar.
de.wikipedia.org
Einige E-Mail-Programme erkennen daran, dass sich der Betreff geändert hat und beginnen einen neuen Thread anzuzeigen.
de.wikipedia.org
Der Betreff in juristischen Schriftsätzen mit zusammengefassten formellen Inhalten (Aktenzeichen, Prozessbeteiligten etc.) ist das Rubrum.
de.wikipedia.org
Unter der Bezugszeile folgt der Betreff, asunto des Briefes.
de.wikipedia.org
Auch Ort und Datum, die Anschrift des Empfängers und ein Betreff ist zweckdienlich.
de.wikipedia.org
28 % aller Beschwerden haben diesen Betreff.
de.wikipedia.org
Das heißt, alle Posts ab einem bestimmten Punkt werden in ein neues Thema mit neuem Titel bzw. Betreff verschoben.
de.wikipedia.org
Betreffen umzusetzende Verträge oder Gesetze ausschließlich die Kompetenz der Bundesländer und der Bund schließt für diese einen internationalen Vertrag, fragt sich, wer das Transformationsgesetz erlassen darf.
de.wikipedia.org
Steuernachrichten unterscheiden sich von gewöhnlichen Nachrichten durch eine Zeile im Header (wo auch Absender, Betreff, Newsgroups, Datum usw. stehen) mit dem Schlüsselwort.
de.wikipedia.org
Betreffen Leitlinien den Kern ärztlicher Tätigkeit, stellen sie lediglich Anhaltspunkte dar.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Betreff" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文