I. sprin·gen1 <springt, sprang, gesprungen> [ˈʃprɪŋən] VB intr +sein
1. springen (hüpfen):
4. springen inf (Anordnungen eilends ausführen):
5. springen region (eilen):
6. springen (fliegen):
7. springen (wegspringen):
8. springen (ruckartig vorrücken):
| ich | springe |
|---|---|
| du | springst |
| er/sie/es | springt |
| wir | springen |
| ihr | springt |
| sie | springen |
| ich | sprang |
|---|---|
| du | sprangst |
| er/sie/es | sprang |
| wir | sprangen |
| ihr | sprangt |
| sie | sprangen |
| ich | bin | gesprungen |
|---|---|---|
| du | bist | gesprungen |
| er/sie/es | ist | gesprungen |
| wir | sind | gesprungen |
| ihr | seid | gesprungen |
| sie | sind | gesprungen |
| ich | war | gesprungen |
|---|---|---|
| du | warst | gesprungen |
| er/sie/es | war | gesprungen |
| wir | waren | gesprungen |
| ihr | wart | gesprungen |
| sie | waren | gesprungen |
PONS OpenDict
Would you like to add a word, a phrase or a translation?
We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.