German » Chinese

Dụ̈ngung <-, -en> N f

Dụng <-(e)s> N m

Pla̱nung <-, -en> N f

Wạrnung <-, -en> N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
An wenig exponierten Abschnitten rollt das Wasser meist mit einer leichten Dünung an den Strand.
de.wikipedia.org
Diese Restwellen werden als Dünung bezeichnet und sind flacher und haben eine ausgerundete Form.
de.wikipedia.org
Es schwimmt folglich nicht im Salzwasser, wird aber schon bei leichter Dünung bewegt.
de.wikipedia.org
Als Dünung werden Wellen bezeichnet, die nicht von aktuellen, lokalen Ereignissen herrühren.
de.wikipedia.org
Wegen der starken Dünung ist das „Pferd“ schwer zu erreichen.
de.wikipedia.org
Bei starker Dünung und entsprechend rollendem Schiff sind die zwei Segel und die zwei Bäume schwer zu handhaben.
de.wikipedia.org
Beide Teilskalen ordnen dem Seegang (bestehend aus Dünung und Windsee) und der Dünung separat einen Wert zu.
de.wikipedia.org
In der Hauptsache handelt es sich hier um die Einflüsse von starken Windböen, dem Seeverhalten des Schiffes in Seegang und Dünung, sowie auftretenden Rollperiodenresonanzen.
de.wikipedia.org
Sie sind wegen Brandungsrückstrom und starker Dünung für Schwimmer gefährlich.
de.wikipedia.org
Da zusätzlich die kurzperiodischen Wellen stärker gedämpft werden, nimmt man Sturmwellen in entfernten Gebieten als langperiodische Dünung wahr.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Dünung" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文