in the PONS Dictionary
pas·sen1 [ˈpasn̩] VB intr
2. passen (richtige Größe haben):
3. passen (harmonieren):
4. passen (gelegen sein):
5. passen (angenehm sein):
Pas·si·va [paˈsi:va] N pl ECON
PONS Banking, Finance and Insurance Dictionary
Aktiv-Passiv-Management N nt INV-FIN
transitorische Passiva phrase ACCOUNT
passive Finanzplanung phrase INV-FIN
Passiva N pl ACCOUNT
Pari-Passu-Klausel N f INV-FIN
PONS Specialized Dictionary "Verkehrswesen"
| ich | passe |
|---|---|
| du | passt |
| er/sie/es | passt |
| wir | passen |
| ihr | passt |
| sie | passen |
| ich | passte |
|---|---|
| du | passtest |
| er/sie/es | passte |
| wir | passten |
| ihr | passtet |
| sie | passten |
| ich | habe | gepasst |
|---|---|---|
| du | hast | gepasst |
| er/sie/es | hat | gepasst |
| wir | haben | gepasst |
| ihr | habt | gepasst |
| sie | haben | gepasst |
| ich | hatte | gepasst |
|---|---|---|
| du | hattest | gepasst |
| er/sie/es | hatte | gepasst |
| wir | hatten | gepasst |
| ihr | hattet | gepasst |
| sie | hatten | gepasst |
PONS OpenDict
Would you like to add a word, a phrase or a translation?
We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.