How would you like to use PONS.com?

Already PONS Pur or PONS Translate Pro subscriber?

PONS with ads

Go to PONS.com as usual with ad tracking and advertisements

You can find details of tracking in Information about data protection and under Privacy settings.

PONS Pur

without advertising by third parties

without ad tracking

Subscribe now

If you already have a user account for PONS.com, then you can subscribe to PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

رَدّهُ
directs
German
German
English
English
I. rich·ten [ˈrɪçtn̩] VB trans
1. richten (lenken):
etw irgendwohin richten
to point sth somewhere
etw irgendwohin richten Strahl a.
to direct sth somewhere
etw irgendwohin richten Waffe, Kamera a.
to train sth somewhere
den Blick zu Boden richten
to look down
den Blick zu Boden richten (aus Demut, Scham)
to lower one's eyes
den Blick in die Ferne richten
to look into the distance
den Kurs nach Osten richten
to steer an easterly course
die Waffe gegen sich acc selbst richten
to turn the weapon on oneself
etw auf jdn/etw richten
to point sth at sb/sth
etw auf jdn/etw richten Strahl a.
to direct sth towards [or at] sb/sth
etw auf jdn/etw richten Waffe, Kamera a.
to train sth on sb/sth
die Augen [o. den Blick] auf jdn richten
to look directly at sb
die Augen [o. den Blick] auf jdn richten
to turn one's eyes to sb
den Blick auf etw acc richten
to [have a] look at sth
den Blick auf etw acc richten (beobachten)
to observe sth
2. richten (konzentrieren):
er hat all sein Tun auf dieses Ziel gerichtet
everything he did served to achieve this object
unsre Verbesserungen sind auf die Verkaufsleistung gerichtet
our improvements affect sales performance only
ein kommunistisch gerichteter Gedanke
a thought based on [or aligned along] communist teachings
seine Aufmerksamkeit auf etw acc richten
to turn one's attention to sth
seine ganze Aufmerksamkeit auf etw acc richten
to give sth one's full attention
all sein Bemühen auf etw acc richten
to direct all one's efforts towards sth
seine Wut gegen jdn richten
to vent one's anger on sb
3. richten (umändern):
etw nach jdm/etw richten
to arrange sth to suit sb/sth
4. richten (mitteilen):
etw an jdn/etw richten
to address sth to sb/sth
etw an jdn/etw richten Kritik
to direct [or level] sth at sb
etw an jdn/etw richten (zusenden a.)
to send sth to sb/sth [or sb/sth sth]
eine Bitte/Frage an jdn richten
to put a request/question to sb
die Frage ist an Sie gerichtet
the question is meant for you
ein Gesuch an jdn richten
to petition sb
eine Mahnung an jdn richten
to give/send sb a warning
das Wort an jdn richten
to address sb
5. richten (begradigen):
etw richten
to straighten sth
etw richten (ebnen)
to level sth
Blech richten
to flatten sheet metal
eine Delle richten
to dress [or sep true up] a dent
einen Knochenbruch richten
to set a fracture
Lager/Räder richten
to centre Brit [or Am center] bearings/wheels
6. richten (justieren):
etw richten
to align sth
eine Antenne richten
to direct [or align] an aerial
eine Kanone richten
to aim a cannon
7. richten (aufstellen):
etw richten
to build [or sep put up] sth
8. richten bes. SGer, A, CH (ordnen):
sich/jdm die Haare richten
to do one's/sb's hair
sich/jdm die Krawatte richten
to adjust [or straighten] one's/sb's tie
9. richten bes. SGer, A, CH (reparieren):
[jdm] etw richten
to fix [or repair] [or mend] sth [for sb]
10. richten bes. SGer, A, CH (bereiten):
[jdm] etw richten
to prepare sth [or get sth ready] [for sb]
jdm ein Bad richten
to run a bath for sb
die Betten richten
to make the beds
das Frühstück richten
to make [or get] breakfast
den Tisch richten
to lay the table
11. richten bes. SGer, A, CH (sorgen):
etw richten
to arrange sth
das kann ich schon richten
I can arrange it
das lässt sich schon richten
that should be no problem
12. richten (aburteilen):
jdn richten
to judge sb
jdn richten
to pass judg[e]ment on sb
13. richten (verurteilen):
jdn richten
to condemn sb
14. richten dated form (exekutieren):
jdn richten
to execute sb
II. rich·ten [ˈrɪçtn̩] VB refl
1. richten (aufstehen):
sich acc in die Höhe richten
to stand [or get] up
2. richten (lenken):
sich acc irgendwohin richten
to point somewhere
sich acc irgendwohin richten Strahlen a.
to be directed somewhere
sich acc irgendwohin richten Augen
to look somewhere
die Strahlen richteten sich auf einen Punkt
the beams converged to a point
3. richten (konzentrieren):
ihr ganzer Hass richtete sich auf ihn
he was the object of all her hatred
sein ganzes Denken richtet sich auf eine Lösung
his single thought is to find a solution
4. richten (kritisieren):
sich acc gegen jdn/etw richten
to criticize [or Brit a. -ise] sb/sth
in seiner Rede richtet er sich gegen die Partei
he spoke derogatorily of the party
in seiner Rede richtet er sich gegen die Partei
his speech criticized the party
5. richten (betreffen):
sich acc an jdn/etw richten
to be directed at sb/sth
sich acc an jdn/etw richten Kritik, Vorwurf a.
to be aimed [or levelled [or Am -l-]] at sb/sth
sich acc gegen jdn/etw richten
to be directed at [or against] sb/sth
6. richten (fragen):
sich acc an jdn/etw richten
to ask sb/sth
sich acc an jdn/etw richten (sich wenden a.)
to turn to sb/sth
sich acc an jdn/etw richten (Rat holen a.)
to consult sb/sth
7. richten (orientieren):
sich acc nach jdm/etw richten
to comply with sb/sth
wir richten uns ganz nach Ihnen
we'll fit in with you
ich richte mich ganz nach dir/Ihnen
I'll fit in with you
ich richte mich ganz nach dir/Ihnen
I'm fine with whatever suits you best
sich acc nach den Vorschriften richten
to follow [or keep to] the rules
sich acc nach jds Wünschen richten
to fit in with sb's wishes
8. richten (abhängen):
sich acc nach etw dat richten
to depend on sth
sich acc nach etw dat richten
to be dependent on sth
sich acc nach etw dat richten Quantität a.
to be based on sth
sich acc danach richten, ob/wie viel ...
to depend on whether/how much ...
9. richten MIL:
richt euch!
right dress!
10. richten dated form (töten):
sich acc selbst richten
to die by one's own hand
III. rich·ten [ˈrɪçtn̩] VB intr
1. richten (urteilen):
richten
to pass judg[e]ment
gerecht/hart richten
to be an impartial/a harsh judge
2. richten form (verurteilen):
über jdn/in etw dat richten
to judge sb/sth
OpenDict entry
richten VB
wenn du dich nach dem vorherigen Beispiel richten möchtest, ...
if you want to go by the previous example, ...
sein Hauptaugenmerk auf etw acc richten
to pay particular attention to sth
ein Grußwort an jdn richten
to address a few words of welcome to sb
die Kritik richtet sich primär gegen die Politiker
criticism is mainly directed at the politicians
ein Ersuchen an jdn richten [o. stellen]
to file a request with sb
ein Ersuchen an jdn richten [o. stellen]
to submit a request to sb
English
English
German
German
anti-austerity campaign/movement
Kampagne/Bewegung, die sich gegen die Sparpolitik richtet
to bob sth nose
etw richten inf
to place a serious focus on sth
ein besonderes Augenmerk auf etw (akk) richten
to perish sth
etw zugrunde richten
judge
richten
direct
richten
Präsens
ichrichte
durichtest
er/sie/esrichtet
wirrichten
ihrrichtet
sierichten
Präteritum
ichrichtete
durichtetest
er/sie/esrichtete
wirrichteten
ihrrichtetet
sierichteten
Perfekt
ichhabegerichtet
duhastgerichtet
er/sie/eshatgerichtet
wirhabengerichtet
ihrhabtgerichtet
siehabengerichtet
Plusquamperfekt
ichhattegerichtet
duhattestgerichtet
er/sie/eshattegerichtet
wirhattengerichtet
ihrhattetgerichtet
siehattengerichtet
PONS OpenDict

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.

Add entry
Monolingual examples (not verified by PONS Editors)
So wurden nach Kriegsende 462 sowjetische Kriegsgefangene und Zivilisten, die auf dem Vorwerker Friedhof beigesetzt wurden, auf Ersuchen der sowjetischen Militärregierung umgebettet.
de.wikipedia.org
Doch die Klosterunion reagierte nicht auf das Ersuchen des Abtes und verweigerte jede Hilfe.
de.wikipedia.org
Ein solches Ersuchen konnte zur damaligen Zeit nur von Landesfürsten, Königen oder Kaisern an den Papst gerichtet werden.
de.wikipedia.org
Das Ersuchen war erfolgreich und die Brücke wurde als Denkmal behalten.
de.wikipedia.org
Im Jahre 1784 wünschte er sich, in den Bund der Illuminaten aufgenommen zu werden; ob diesem Ersuchen jedoch stattgegeben wurde, ist nicht geklärt.
de.wikipedia.org
Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)
[...]
Irgendwie war der Einkaufsbummel tatsächlicher weitere Weg des CSD, denn auch hier wurden diverseste Kameras auf uns gerichtet, zumeist allerdings von englischsprechenden Touristen, die sich wohl wunderten, wass Superheldinnen beim Einkaufen machen…
[...]
zoe-delay.de
[...]
Somehow the shopping spree was way ahead of the actual CSD, because here most diverse cameras were pointed at us, However, most of English-speaking tourists, which are probably wondering, wass make superheroes out shopping…
[...]
[...]
Öffnen Sie den Mobile-Tag-Leser und richten Sie die Kamera Ihres Mobiltelefons auf den QR-Code.
www.goethe.de
[...]
Open the mobile tag reader and point your mobile phone camera at the QR code.
[...]
Die Anwendungsbeispiele richten den Fokus auf authentische Eingänge und zeigen, was Siedle-Systeme zur Gestaltung der Schwelle beitragen können.
[...]
www.siedle.de
[...]
The application examples point the spotlight at authentic entrances and demonstrate the contribution Siedle systems can make to design at the threshold.
[...]
[...]
Du hast die Wahl zwischen Schrotflinten, Maschinengewehren, Kricketschlägern, Kettensägen und einem Gerät, das jeden, auf den du es richtest, dazu bringt, unkontrollierte Tanzbewegungen zu vollführen.
[...]
at.playstation.com
[...]
The weapons scattered around the six arenas include shotguns, machine guns, cricket bats, chainsaws and a device that sends everyone you point it at into an uncontrollable dance.
[...]
[...]
Richtet ihr Smartphone auf die Textteile, die auf farbigem Hintergrund gedruckt sind.
[...]
www.jmberlin.de
[...]
She points her Smartphone at the texts that are printed on a color background.
[...]