German » Polish

Mạthe <‑, no pl > [ˈmatə] N f meist ohne art inf

matma f inf

I . spạlten <spaltet, spaltete, gespalten [o. gespaltet]> [ˈʃpaltən] VB trans

2. spalten PHYS:

II . spạlten <spaltet, spaltete, gespalten [o. gespaltet]> [ˈʃpaltən] VB refl

3. spalten (sich teilen lassen):

See also gespannt

II . gespạnnt [gə​ˈʃpant] ADV

gespannt ansehen, warten:

Spạtz <‑en [o. ‑es], ‑en> [ʃpats] N m

2. Spatz inf (Kosewort):

[mein] Spatz!
[moja] ptaszyno! fig inf

Spa̱tel <‑s, ‑> [ˈʃpaːtəl] N m

I . spä̱ter [ˈʃpɛːtɐ]

später kompar von spät

II . spä̱ter [ˈʃpɛːtɐ] ADJ

1. später (zukünftig):

2. später (danach folgend):

See also spät

Spa̱ten <‑s, ‑> [ˈʃpaːtən] N m

spä̱hen [ˈʃpɛːən] VB intr

Wạrthe <‑, no pl > N f

spạnn [ʃpan] VB trans, intr

spann imp von spinnen

See also spinnen

I . spịnnen <spinnt, spann, gesponnen> [ˈʃpɪnən] VB trans

spinnen Netz, Garn, Spinne:

prząść [perf u‑]

II . spịnnen <spinnt, spann, gesponnen> [ˈʃpɪnən] VB intr

1. spinnen (am Spinnrad):

2. spinnen inf (verrückt sein):

mieć bzika inf

3. spinnen pej inf (etwas ausdenken):

Spạlte <‑, ‑n> [ˈʃpaltə] N f

1. Spalte (breiter Riss):

2. Spalte TYPO:

Spạnge <‑, ‑n> [ˈʃpaŋə] N f

1. Spange (Haarspange):

klamra f

2. Spange (am Schuh):

3. Spange (Zahnspange):

Spạnne <‑, ‑n> [ˈʃpanə] N f

II . spa̱ren [ˈʃpaːrən] VB intr

1. sparen (Geld zurücklegen):

auf etw acc sparen
auf etw acc sparen
zbierać [perf u‑] na coś

Spạrte <‑, ‑n> [ˈʃpartə] N f

1. Sparte (Branche):

2. Sparte (Spezialbereich):

3. Sparte (Rubrik):

I . spa̱ßig ADJ

2. spaßig (gern scherzend, humorvoll):

II . spa̱ßig ADV

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Choose your language Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski