German » Chinese

Gehịrn <-(e)s, -e> N nt

Ge̱gend <-, -en> N f

De̱gen <-s, -> N m

II . fe̱gen VB intr +sein

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
So bereitet sich der Zoo auf den Fall vor, dass gefährliche Zootiere bei einem Erdbeben aus ihren Gehegen entkommen.
de.wikipedia.org
Mit der ursprünglichen Haltung in Gehegen bestand der Nachteil, dass eine gezielte Zucht nicht möglich war.
de.wikipedia.org
So wilderte man zahlreiche in Gehegen erbrütete Vogelküken aus.
de.wikipedia.org
Sie sorgen auch für Sauberkeit, führen oder begleiten Kindergeburtstage und sind mit Tierpflegern zum Füttern oder Misten in den Gehegen unterwegs.
de.wikipedia.org
In der 1964 eröffneten parkartigen Anlage werden 300 Tiere aus 50 Arten in naturnahen Gehegen und zum Teil frei umherlaufend gehalten.
de.wikipedia.org
Die Tiere leben in weitläufigen Gehegen mit üppiger Vegetation und Rückzugsmöglichkeiten für die Tiere.
de.wikipedia.org
In kleineren Gehegen werden Wildkatzen, Waschbären, Füchse, Dachse, Frettchen und Steinmarder gehalten.
de.wikipedia.org
Wildfleisch von freilebendem Wild unterscheidet sich vom Fleisch von in Gehegen gehaltenem Wild.
de.wikipedia.org
In sieben Gehegen werden unter anderem Axishirsche, Rothirsche und Sikahirsche sowie Wildschweine und Mufflons gehalten.
de.wikipedia.org
Während der Großteil des Tierbestandes in unterschiedlich gestalteten und dimensionierten Gehegen gehalten wird (siehe oben), haben einige Tierarten unbegrenzten Zugang zum Luftraum, den Wasserflächen und dem Urwaldboden.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文