German » Dutch

ˈFrei·land·ei N nt

be·ˈstan·den [bəˈʃtandn̩] ADJ

1. bestanden (mit Pflanzen bewachsen):

2. bestanden CH (betagt):

3. bestanden pp von bestehen

See also bestehen , bestehen

be·ˈste·hen2 [bəˈʃteːən] VB trans irreg

1. bestehen (Prüfung):

2. bestehen (Abenteuer):

be·ˈste·hen1 [bəˈʃteːən] VB intr irreg

1. bestehen (existieren, sich zusammensetzen):

4. bestehen (erfolgreich absolvieren):

ge·ˈstan·den2 [gəˈʃtandn̩] VB

gestanden pp von stehen¹, stehen², stehen³

See also stehen , stehen , stehen

ˈste·hen3 <stand, gestanden> [ˈʃteːən] VB refl

2. stehen inf (sich verstehen):

ˈste·hen1 <stand, gestanden> [ˈʃteːən] VB intr

4. stehen inf (fertig sein):

klaar [o. af] zijn

5. stehen inf teen sl (von etw):

6. stehen inf:

7. stehen CH:

ver·ˈsan·den [fɛɐ̯ˈzandn̩] VB intr

1. versanden:

ˈstran·den [ˈʃtrandn̩] VB intr (auf Grund laufen)

um·ˈran·den [ʊmˈrandn̩] VB trans

ˈab·ge·stan·den [ˈapgəʃtandn̩] ADJ

be·ˈan·stan·den [bəˈʔanʃtandn̩] VB trans

2. beanstanden (Einspruch erheben):

3. beanstanden (reklamieren):

ˈein·ver·stan·den [ˈ͜ainfɛɐ̯ʃtandn̩] ADJ

ˈzwi·schen·lan·den VB intr

ˈschän·den [ˈʃɛndn̩] VB trans

1. schänden (entweihen,beschädigen):

3. schänden (verächtlich machen):

ˈun·ver·stan·den ADJ


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski