German » Polish
You are viewing results spelled similarly: kor , vor , Tor , gor , Bor , nur , Flor , Chor , Amor , Moor , Soor , fror , noch , Norm and Nord

I . nu̱r [nuːɐ̯] ADV

2. nur (ausschließlich, nichts als):

II . nu̱r [nuːɐ̯] PARTICLE

2. nur (Beruhigung, Ermunterung):

iss nur!

3. nur (Anteilnahme, Beunruhigung):

co jej jest? inf

7. nur (mit zu):

Bo̱r <‑s, no pl > [boːɐ̯] N nt CHEM

Bor
bor m

go̱r [goːɐ̯] VB intr, trans

gor imp von gären

See also gären

I . gä̱ren <gärt, gärte [o. gor], gegärt [o. gegoren]> [ˈgɛːrən] VB intr

1. gären +haben o sein (Wein):

II . gä̱ren <gärt, gärte [o. gor], gegärt [o. gegoren]> [ˈgɛːrən] VB trans

gären Bier:

To̱r1 <‑[e]s, ‑e> [toːɐ] N nt

1. Tor ARCHIT:

Tor
brama f

2. Tor (Monument):

Tor
brama f

I . vo̱r [foːɐ̯] PREP +dat

III . vo̱r [foːɐ̯] ADV

ko̱r VB form trans

kor imp von küren

See also küren

kü̱ren <kürt, kürte [o. kor], gekürt [o. gekoren]> [ˈkyːrən] VB trans form

Nọrd <‑[e]s, no pl > [nɔrt] N m ohne art

I . nọch [nɔx] ADV

5. noch (eigentlich):

6. noch (irgendwann):

fro̱r [froːɐ̯] VB intr, impers

fror imp von frieren

See also frieren

I . fri̱e̱ren <friert, fror, gefroren> [ˈfriːrən] VB intr

2. frieren +sein:

II . fri̱e̱ren <friert, fror, gefroren> [ˈfriːrən] VB impers +haben

1. frieren (unter den Gefrierpunkt sinken):

mróz m bierze inf

2. frieren (das Gefühl der Kälte haben):

So̱o̱r <‑[e]s, ‑e> [zoːɐ̯] N m MED

Mo̱o̱r <‑[e]s, ‑e> [moːɐ̯] N nt

A̱mor <‑s, no pl > [ˈaːmoːɐ̯] N m

Cho̱r <‑[e]s, Chöre> [koːɐ̯, pl: ˈkøːrə] N m

2. Chor (Komposition):

chór m

3. Chor ARCHIT:

chór m

Flo̱r <‑s, ‑e [o. Flöre]> [floːɐ̯] N m

1. Flor pl selten (Blumenpracht):

kwiecie nt

3. Flor (des Teppichs, Samtes):

runo nt

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die erste überlieferte Aufnahme stammt vom Juli 1955, als das Country & Western-Duo Jimmie & Dorothy Blakley im „Nor Va Jak-Studio“ von Petty fünf Titel produzieren ließ.
de.wikipedia.org
Mid-Nor sind mehr Dämonen denn Lebewesen; ihre Körper bestehen aus zusammengenähten Hautfetzen, die Asche ihrer Innereien tragen sie in Dämonenpuppen mit sich herum.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Choose your language Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski