German » Dutch

ˈtei·len2 [t͜ailən] VB refl

1. teilen (unter sich aufteilen):

teilen

2. teilen (sich aufteilen):

teilen
teilen
teilen

3. teilen (sich gabeln):

teilen
teilen
teilen
teilen
da teilen sich die Ansichten [o. Meinungen ]

4. teilen liter (aufteilen):

teilen

Teil1 <Teil(e)s, Teile> [t͜ail] N m

Teil2 <Teil(e)s, Teile> [t͜ail] N nt

2. Teil (Einzelteil):

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Begräbnisgemeinschaft ist eine Grabart, bei der sich mehrere Nutzungsberechtigte das Nutzungsrecht an einer Grabstelle teilen.
de.wikipedia.org
Dort teilt sie sich in zwei Arme auf.
de.wikipedia.org
Nach Kriegsende wurde sie in den wesentlichen Teilen wiederaufgebaut und 1947 wieder in Betrieb genommen.
de.wikipedia.org
Das Verfahren teilt sich auf in Streckenmessung und Winkelmessung.
de.wikipedia.org
Es wurde vermutlich schon in den späten 1780er Jahren unter Einbeziehung von Teilen eines barocken Vorgängerbaus errichtet.
de.wikipedia.org
Er teilte die besiedelten Gebiete in Verwaltungsbezirke ein.
de.wikipedia.org
Der Ährenträgerpfau kommt heute nur noch in kleinen Teilen seines Verbreitungsgebietes vor.
de.wikipedia.org
Quelltext, der sich in einer Header-Datei befindet, ist im Allgemeinen zur Verwendung in mehreren Programmen oder mehreren Teilen eines Programmes vorgesehen.
de.wikipedia.org
Der Präfekt teilt sich seine Zuständigkeiten mit den Bürgermeistern der Kantonshauptstädte.
de.wikipedia.org
Die Innenausstattung bestand zu großen Teilen aus aufgewerteten Serienteilen des Fiero.
de.wikipedia.org

"teilen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski