German » Polish
You are viewing results spelled similarly: kor , keß , Ewer , Ever , euer , eher , Eber , klar , Kerker , kess , kein , keck , Kern and Kerl

I . kẹssRS [kɛs] ADJ ADV, kẹßOLD ADJ

2. kess (jung, unbekümmert):

3. kess (flott):

szykowny inf

II . kẹssRS [kɛs] ADJ ADV, kẹßOLD ADV (keck)

ko̱r VB form trans

kor imp von küren

See also küren

kü̱ren <kürt, kürte [o. kor], gekürt [o. gekoren]> [ˈkyːrən] VB trans form

Kẹrl <‑s, ‑e [o. ‑s]> [kɛrl] N m inf

Kẹrn <‑[e]s, ‑e> [kɛrn] N m

1. Kern:

ziarnko nt
pestka f

2. Kern PHYS:

3. Kern BIOL:

5. Kern (Mittelpunkt: einer Stadt):

serce nt
centrum nt

6. Kern (wichtiger, aktiver Teil: einer Belegschaft, Mannschaft):

elita f
der harte Kern hum

I . kẹck [kɛk] ADJ

2. keck (flott):

Kẹrker <‑s, ‑> [ˈkɛrkɐ] N m

1. Kerker HISTORY (Gefängnis):

loch m

2. Kerker A (Gefängnisstrafe):

I . kla̱r [klaːɐ̯] ADJ

E̱ber <‑s, ‑> [ˈeːbɐ] N m

I . e̱u̱er PRON poss

euer → euer, → eu[e]re, → euer

II . e̱u̱er PRON pers,

See also ihr , ihr , euere(r, s)

e̱u̱ere(r, s) [ˈɔɪərə, -rɐ, -rəs] PRON poss

Ever <‑s, ‑> N m

Ever NAUT → Ewer

See also Ewer

Ewer <‑s, ‑> N m NAUT

Ewer <‑s, ‑> N m NAUT

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Es spielten die Bands Motor of Hate, Heiliges Reich und Helle & die RAC’ker, der rechtsextreme Liedermacher Frank Rennicke und die Bremer Band Strafmass hatten ihre angekündigte Teilnahme kurzfristig abgesagt.
de.wikipedia.org
Zwischen den größeren Siedlungsflächen liegen an den Schnittstellen der größeren Straßen kleine Ker genannte Dörfchen.
de.wikipedia.org
Das Wort stammt von der lautmalerischen Wurzel ker, die scharrende oder kratzende Geräusche nachahmt; auch Harke und krächzen hängen damit zusammen.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Choose your language Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski