How would you like to use PONS.com?

Already PONS Pur or PONS Translate Pro subscriber?

PONS with ads

Go to PONS.com as usual with ad tracking and advertisements

You can find details of tracking in Information about data protection and under Privacy settings.

PONS Pur

without advertising by third parties

without ad tracking

Subscribe now

If you already have a user account for PONS.com, then you can subscribe to PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

want
Mach
Mach <-[s], -> [max] N nt PHYS
Mach
mit Mach 2,5 fliegen
I. machen [ˈmaxən] VB trans
1. machen (tun):
2. machen (fertigen, produzieren):
jdm etw machen Handwerker, Künstler:
faire qc à qn
3. machen (verursachen, erzeugen):
machen (Fleck, Loch)
4. machen (bereiten):
machen (Hunger, Durst)
5. machen (vollführen, ausüben):
machen (Sprung, Handstand)
6. machen (vorgehen):
le mieux, c'est que je... +subj
7. machen (erledigen):
8. machen (bilden):
machen (Zeichen)
9. machen inf (in Ordnung bringen, reparieren):
machen (Haushalt, Fingernägel, Haare, Garten)
10. machen (zubereiten):
selbst gemacht Saft, Kuchen
11. machen inf (säubern):
machen (Bad, Küche)
12. machen (erlangen, ablegen, belegen):
machen (Führerschein, Diplom)
machen (Punkte)
machen (Preis)
machen (Kurs, Seminar)
13. machen (veranstalten, unternehmen):
machen (Party, Reise)
14. machen inf (ergeben):
15. machen (kosten):
16. machen inf (verdienen):
machen (Umsatz, Gewinn)
17. machen (werden lassen):
18. machen (erscheinen lassen):
jdn schlank machen Kleid, Hose:
19. machen (durch Veränderung entstehen lassen):
20. machen inf (einen Laut produzieren):
muh machen Kuh:
21. machen (imitieren):
22. machen (ziehen):
machen (Grimasse)
23. machen (bewirken):
jdn lachen machen form Bemerkung:
le stress a pour effet que... +subj
24. machen inf (sich beeilen):
25. machen (ausmachen):
26. machen (mögen):
sich dat etwas aus jdm/etw machen
sich dat wenig aus jdm/etw machen
27. machen inf (fungieren als):
28. machen (ausrichten, bewerkstelligen):
29. machen (schaffen):
30. machen (Geschlechtsverkehr haben):
es mit jdm machen euph inf
coucher avec qn inf
es jdm machen sl
31. machen inf (stehen mit):
Phrases:
II. machen [ˈmaxən] VB trans impers
1. machen:
ça me rend triste que... +subj
2. machen inf (ein Geräusch erzeugen):
III. machen [ˈmaxən] VB intr
1. machen:
dumm machen Fernsehen:
müde machen Sport:
vorzeitig alt machen Alkoholmissbrauch:
2. machen inf (seine Notdurft verrichten):
3. machen (erscheinen lassen):
dick machen Hose:
4. machen inf (sich beeilen):
alors, ça vient ? inf
5. machen sl (sich stellen, sich geben):
6. machen (handeln, verfahren):
IV. machen [ˈmaxən] VB refl
1. machen:
2. machen (sich entwickeln):
sich [gut] machen Kind, Pflanze:
3. machen inf (sich gut entwickeln):
4. machen (passen):
5. machen (sich begeben):
6. machen (bereiten):
7. machen (fungieren als):
kirremachen, kirre machen VB trans
render dingue qn inf
kirre [ˈkɪrə] ADJ
jdn kirre machen inf (jdn gefügig machen)
jdn kirre machen (jdn verrückt machen) Person, Musik, Arbeit:
rendre dingue qn inf
kundmachen, kund machen VB trans österr Verwaltung
Präsens
ichmache
dumachst
er/sie/esmacht
wirmachen
ihrmacht
siemachen
Präteritum
ichmachte
dumachtest
er/sie/esmachte
wirmachten
ihrmachtet
siemachten
Perfekt
ichhabegemacht
duhastgemacht
er/sie/eshatgemacht
wirhabengemacht
ihrhabtgemacht
siehabengemacht
Plusquamperfekt
ichhattegemacht
duhattestgemacht
er/sie/eshattegemacht
wirhattengemacht
ihrhattetgemacht
siehattengemacht
PONS OpenDict

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.

Add entry
Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)
Monolingual examples (not verified by PONS Editors)
Allerdings machten ihn „[n]och heute […] die unleserlichen Hieroglyphen im Innencover und auf der Coverrückseite der Originalversion ganz kirre.
de.wikipedia.org
Die verführerische Dame zieht jedoch alle Register, um den Revisor mit den Mitteln einer Frau kirre zu machen.
de.wikipedia.org
Strömungen von prinzipiell kompressiblen Fluiden (z. B. von Gasen) können als inkompressibel angesehen werden, wenn die Mach-Zahl klein ist.
de.wikipedia.org
Neben der Moderation der Ratespiele Blamieren oder kassieren und Wer bin ich und was mach ich eigentlich hier?
de.wikipedia.org
Auf einem Machmeter wird die Mach-Zahl als Dezimalzahl mit Nachkommastellen dargestellt.
de.wikipedia.org

Look up "Mach" in other languages

"Mach" in the monolingual German dictionaries