German » Dutch

ge·ˈtrost [gəˈtroːst] ADJ (ohne weiteres)

ge·ˈfasst [gəˈfast] ADJ

1. gefasst (beherrscht):

ge·ˈtan [gəˈtaːn] VB

getan pp von tun¹, tun², tun³, tun⁴

See also tun , tun , tun , tun

tun4 <tat, getan> [tuːn] VB vb aux

1. tun region:

tun
aan 'tzijn

2. tun region als Hilfsverb zur Umschreibung des Konjunktiv:

tun3 <tat, getan> [tuːn] VB refl

2. tun (sich benehmen):

tun

tun1 <tat, getan> [tuːn] VB trans (machen)

tun
viel an jdm tun inf
was tut das schon? inf
tu(')s doch!
es tun euph inf (ook coïteren)
es tun euph inf (ook coïteren)
es tun euph inf (ook coïteren)
es tun euph inf (ook coïteren)
es ist um ihn getan liter
es ist um ihn getan liter
was tun?
was tut(')s? inf

ge·ˈlöst [gəˈløːst] ADJ

Fan·ˈtast(in) <Fantasten, Fantasten> [fanˈtast] N m(f)

ˈAlt·last N f meist pl

ge·ˈmusst [gəˈmʊst] VB

gemusst pp von müssen

See also müssen

ge·wusst [gəˈvʊst] VB

gewusst pp von wissen¹, wissen²

See also wissen , wissen

ˈwis·sen1 <weiß, wusste, gewusste> [ˈvɪsn̩] VB intr

2. wissen (können):

Ge·ˈäst <Geäst(e)s> [gəˈʔɛst] N nt kein pl

ge·ˈtreu [gəˈtr͜ɔy ] ADJ

1. getreu (treu):

2. getreu +dat liter (gemäß):

Knast <Knast(e)s, Knäste[o. Knaste] > [knast, ˈknɛstə] N m inf

Knast (Gefängnisstrafe) kein pl:

Toast <Toast(e)s, Toaste[o. Toasts] > [toːst] N m

1. Toast (Toastbrot):

2. Toast (Scheibe Toastbrot):

Da·ˈmast <Damast(e)s, Damaste> [daˈmast] N m

Mo·ˈrast <Morast(e)s, Moraste[o. Moräste] > [moˈrast] N m a. fig

Pa·ˈlast <Palast(e)s, Paläste> [paˈlast, -ˈlɛstə] N m

ˈUn·rast <Unrast> [ˈʊnrast] N f kein pl liter

Ge·ˈlüst <Gelüst(e)s, Gelüste> [gəˈlʏst] N nt

1. Gelüst liter:

2. Gelüst liter (Appetit):

zin

Ge·ˈrüst <Gerüst(e)s, Gerüste> [gəˈrʏst] N nt

2. Gerüst (Gerippe):


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski