German » French

gelt [gɛlt] INTERJ SGer, A, CH inf

hein inf

I . geil [gaɪl] ADJ

1. geil (lüstern):

vicieux(-euse)

2. geil sl (sehr gut):

super inv inf
géant(e) inf
génial(e) inf
d'enfer inf

3. geil sl (versessen):

être botté(e) par qc inf

II . geil [gaɪl] ADV

1. geil (mit Lüsternheit):

2. geil sl (auf sehr gute Art):

super bien inf

Zeit <-, -en> N f

II . seit [zaɪt] CONJ

seit → seitdem II.

See also seitdem

I . seitdem ADV

II . seitdem CONJ

II . weit [vaɪt] ADV

zeit [tsaɪt] PREP +Gen

gefeit [gəˈfaɪt] ADJ form

See also feien

feien [ˈfaɪən] VB trans form, rare (gegen etw schützen, unverletzlich machen)

Gent <-s> [gɛnt] N nt

Geiß <-, -en> [gaɪs] N f

1. Geiß SGer, A, CH (Ziege):

Geiz <-es; no pl> [gaɪts] N m

gen [gɛn] PREP +Akk

gen old:

ges, Ges [gɛs] <-, -> N nt MUS

geb.

geb. abbreviation of geborene(r)

geb.
(e)

gelb [gɛlp] ADJ

gell, gelle SGer, CH

gell → gelt

See also gelt

gelt [gɛlt] INTERJ SGer, A, CH inf

hein inf

gez. ADJ

gez. abbreviation of gezeichnet, → zeichnen

See also zeichnen

I . zeichnen [ˈtsaɪçnən] VB trans

1. zeichnen (frei oder künstlerisch gestaltend):

2. zeichnen (technisch oder mathematisch präzise):

3. zeichnen (markieren, erkennbar prägen, schwächen):

4. zeichnen (unterzeichnen):

5. zeichnen FIN:

souscrire [à]

II . zeichnen [ˈtsaɪçnən] VB intr

Exit <-s, -s> N m

Geleit <-[e]s, -e> [gəˈlaɪt] N nt

1. Geleit (Gruppe, Eskorte):

2. Geleit no pl form (das Geleiten):

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina