How would you like to use PONS.com?

Already PONS Pur or PONS Translate Pro subscriber?

PONS with ads

Go to PONS.com as usual with ad tracking and advertisements

You can find details of tracking in Information about data protection and under Privacy settings.

PONS Pur

without advertising by third parties

without ad tracking

Subscribe now

If you already have a user account for PONS.com, then you can subscribe to PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

店里哪样布匹都有
to drive out somebody
German
German
English
English
ver·trei·ben*1 VB trans irreg
1. vertreiben (gewaltsam verjagen):
jdn [aus etw dat] vertreiben
to drive out sb sep
jdn [aus etw dat] vertreiben
to drive sb out of sth
2. vertreiben (verscheuchen):
ein Tier [aus etw dat/von etw dat] vertreiben
ein Tier [aus etw dat/von etw dat] vertreiben
3. vertreiben (beseitigen):
etw vertreiben
to drive away sth sep
etw vertreiben
seine Müdigkeit vertreiben
Zeit <-, -en> [tsait] N f
1. Zeit (Ablauf):
2. Zeit (Zeitraum):
auf Zeit kaufen STOCKEX
mit etw dat hat es noch Zeit
sth can wait
sich dat [mit etw dat] Zeit lassen
in der Zeit vom ... bis ...
sich dat [mehr] Zeit [für jdn/etw] nehmen
to devote [more] time [to sb/sth]
jdm die Zeit stehlen inf
jdm/sich die Zeit mit etw dat vertreiben
3. Zeit (Zeitpunkt):
es ist [o. wird] [höchste] Zeit [o. es ist an der Zeit], etw zu tun
es wird [für jdn] Zeit, dass ...
it's about time that [sb] ...
jds Zeit ist gekommen euph form
sb's time has come euph
4. Zeit (Uhrzeit):
5. Zeit:
at sb's peak
for all time liter
vor Zeiten liter
etw war vor jds Zeit
sth was before sb's time
6. Zeit LING (Tempus):
7. Zeit SPORTS:
Phrases:
time is on sb's side
ver·trei·ben*2 VB trans irreg (verkaufen)
etw vertreiben
to sell [or market] sth
etw vertreiben
OpenDict entry
vertreiben VB
jdn [aus etw (dat)] vertreiben (gewaltsam verjagen)
to expel sb [from sth]
die Langeweile vertreiben
die Langeweile vertreiben
English
English
German
German
to market sth (sell)
to hound out sb
to cast sb/sth out
jdn/etw vertreiben
to expel sb [from sth]
jdn [aus etw dat] vertreiben [o. verjagen]
to expel sth [from sth] odour, smell
etw [aus etw dat] vertreiben
to drive away sb/an animal/sth
Präsens
ichvertreibe
duvertreibst
er/sie/esvertreibt
wirvertreiben
ihrvertreibt
sievertreiben
Präteritum
ichvertrieb
duvertriebst
er/sie/esvertrieb
wirvertrieben
ihrvertriebt
sievertrieben
Perfekt
ichhabevertrieben
duhastvertrieben
er/sie/eshatvertrieben
wirhabenvertrieben
ihrhabtvertrieben
siehabenvertrieben
Plusquamperfekt
ichhattevertrieben
duhattestvertrieben
er/sie/eshattevertrieben
wirhattenvertrieben
ihrhattetvertrieben
siehattenvertrieben
PONS OpenDict

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

We'd love you to send us a new entry for PONS OpenDict. The submitted suggestions are reviewed by the PONS editorial team and incorporated into the results accordingly.

Add entry
Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)
jdm/sich die Zeit mit etw dat vertreiben
ein Tier [aus etw dat/von etw dat] vertreiben
ein Tier [aus etw dat/von etw dat] vertreiben
Monolingual examples (not verified by PONS Editors)
Als andere Erklärungsansätze werden die Nährstoffaufnahme aus pflanzlichen Bestandteilen, bloße Langeweile oder geschmackliche Vorlieben diskutiert, was jedoch nicht nachgewiesen werden konnte.
de.wikipedia.org
Beklagt wurde von der westdeutschen Radsportzeitschrift auch das Finale der Profi-Steher als „eine Stunde Langeweile“.
de.wikipedia.org
Wiederkehrende Motive sind hier die durch sein langes Leben bedingte Langeweile und Rachedurst gegenüber Gott.
de.wikipedia.org
Für den film-dienst war Die schwarze Galeere eine „aufwendige, aber sowohl dramaturgisch wie darstellerisch wenig überzeugende Inszenierung, die in gleichbleibender Langeweile erstarrt.
de.wikipedia.org
Andere meinen, inmitten der totalen Spaßgesellschaft entpuppt sich die Langeweile manchmal als die intelligente Antwort auf ein überbordendes Angebot aus Dekadenz und Völlerei.
de.wikipedia.org
Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)
[...]
Schließlich wurde er aus seinem Dorf vertrieben und flüchtete tief in das Nebelgebirge in eine dunkle Grotte, an deren Ende ein kleiner See war.
[...]
derhobbit-film.de
[...]
Finally he was driven out of his village and went deep into the Misty Mountains to a dark cave, where on its end was a little lake.
[...]
[...]
Aus Brasilien vordringende Kolonisten gründeten zwischen 1680 und 1683 entlang des Rio de la Plata mehrere Siedlungen, wurden aber Anfang des 18. Jahrhunderts von den Spaniern vertrieben.
www.genealogienetz.de
[...]
Colonists from Brazil penetrated the region and created several settlements between 1680 and 1683 along the Rio de la Plata, being driven out however by the Spaniards at the beginning 18th century.
[...]
Einladung von 100 Jugendlichen aus den USA, deren Großeltern aus Wien vertrieben wurden.
[...]
www.jewish-welcome.at
[...]
The Welcome to Vienna programme invites 100 young persons from the USA whose grandparents driven out of Vienna, heralding annual invitations to exiled Jews to visit Vienna.
[...]
[...]
„Mit viel Sonne in deinem Herzen, vertreibst du die Schatten auf deiner Seele!“
[...]
www.hotel-wende.at
[...]
“When you have sunshine in your heart you can drive out the darkness in your soul!”
[...]
[...]
Aber wo auch immer Felix ankommt, wird er vertrieben – bis er eines Morgens an einem Strand aus der Bewusstlosigkeit aufwacht.
[...]
www.swissfilms.ch
[...]
But no matter where Felix goes, he is always driven out – until he awakens after lying unconscious on a beach.
[...]